Gunnar Harhausen

ist zurzeit gebucht. 

Angestellt, Projektingenieur F&E für Gebäude, Gebäudetechnik, Energieplanung, synavision GmbH
Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Erneuerbare Energien
Gebäudetechnik
Gebäudeplanung
Wärmepumpen
Bauphysik
Simulation
Physik
Ingenieurwissenschaften
Energieberatung
Energiemanagement
Energieeffizienz
Energieeffizientes Bauen
Regelungstechnik
MSR-Technik
Projektmanagement
Testautomatisierung
Versorgungstechnik
Geothermie / Erdwärme
Wasserstofftechnologie
Nachhaltiges Bauen
Energie
Technische Gebäudeausrüstung
Wärmeschutz
ESG

Werdegang

Berufserfahrung von Gunnar Harhausen

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Projektingenieur F&E für Gebäude, Gebäudetechnik, Energieplanung

    synavision GmbH

    Projektingenieur, Projektleitung von Kundenprojekten Energieberatung, F&E im Bereich Gebäude & Gebäudetechnik Energieplanung, ESG, Energiemonitoring, Technisches Monitoring, Gebäudeautomation Gebäudeaudits zu Energieeffizienz, Anlagentechnik, Betriebsführung, ESG-Zielen Wohn- und Bürogebäude, Hotels, Shoppingcenter, Logistik Sanierungsfahrpläne für Gebäude, Liegenschaften, Portfolios Planung von Zähler- und Datentechnik, PV, Wärmepumpensystemen Datenanalyse, Modellierung, Reporting

  • 2023 - 2023

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    SigmaHeat GmbH

    Ingenieur für Planung und FuE im Bereich Gebäude- und Anlagentechnik. Monitoring, Betriebsoptimierung. Planung von Anlagen-, Energie- und Sanierungskonzepten. Energieberatung *Analyse und Optimierung auf Basis der SigmaHeat Monitoring Plattform *Auswertung des Anlagenbetriebs, Umsetzung Betriebsoptimierung *Daten- & Energiemanagement *Vorplanung von Energie- und Anlagensystemen *Vorplanung multivalenter Energiesysteme, Wärmepumpen, Wärmenetze, Sanierungsstrategien *Akquise und Betreuung von FuE Projekten

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2022

    Forschungsgruppenleiter

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Anwendungsnahe Forschung und Entwicklung im Rahmen geförderter FuE/Demo-Projekte, industrielle Auftragsforschung sowie die Betreuung studentischer Arbeiten • Modellerstellung und Studien, Komonenten, Gebäude- und Anlagensimulation • Last- und Energiemanagement, Betriebsführungsstrategien für die TGA mittels modellprädiktiver Regelung (MPC) • Planung und Begleitung von "Smart Buildings" • HiL Anlagenprüfstände für Gebäudeenergiesysteme • Wasserstofftechnik, Komponenten und Energiesysteme • Projektmanagement

  • 10 Jahre und 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2019

    Planungsingenieur

    Architektur- und TGA-Planungsbüro Carsten Grobe Passivhaus

    Planungs- und FuE-Ingenieur / Energie- und Gebäudetechnik, Bauphysik * Entwicklung und Validierung von Gebäudeenergiekonzepten * Gebäude- und Anlagensimulation * Planung/Zertifizierung von Energiestandards * Passivhausplanung, Plusenergiegebäude * Betriebsmonitoring und Energiecontrolling an Gebäuden und Liegenschaften * Entwicklung von energieeffizienten Bauteilen, Baukonstruktionen und Anlagenkomponenten * FuE Projekte, Netzwerke, Förderung * Projektmanagement

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz Universität Hannover

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in FuE Projekten und Lehre - Fakultät Architektur und Landschaft, Institut für Entwerfen und Konstruieren, Abt. Gebäudetechnik •Management, Bearbeitung, Akquise von Forschungsprojekten •Lehre im Universitätsbetrieb •Aufbau der technischen Infrastruktur des Instituts •Monitoring & Betriebsoptimierung von Gebäudetechnik •Gebäudeplanung, Passivhausplanung •TGA Planung, Energiekonzepte •Wärmepumpe, Geothermie, PV, Batteriespeicher; Lüftungstechnik, Thermische Bauteilaktivierung

  • 6 Jahre und 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ZAE Bayern

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE Bayern, Würzburger Abteilung) * Bearbeitung und Management von Forschungsprojekten * Entwicklung von dynamischen Messmethoden in der thermischen Analyse * Aufbau, Programmierung und Nutzung von Teststandapparaturen * Entwicklung und Betreuung von Anlagentechnik zur regenerativen Kälteerzeugung für Gebäude und Labore * Betreuung studentischer Mitarbeiter, Praktika und Abschlussarbeiten am Institut

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z