Navigation überspringen

Dr. Gunnar Pasold

Angestellt, Teamleader Process Engineering, Thales
Aarau, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mikrotechnologie
microtechnology
Nickel
nickel
Electroforming
electroforming
Präzision in 2.5D
low tolerances
Aspektverhältnis
aspect ratios
Erfahrungen in Umsiedlung: D->CH
Einlösen Simson S51 in der Schweiz (AG)
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Six Sigma
Engineering
Halbleitercharakterisierung
Ionenimplantation
Lithographie
Kernphysik
Halbleiterphysik
Siliconcarbide
Siliziumkarbid

Werdegang

Berufserfahrung von Gunnar Pasold

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2015

    Teamleader Process Engineering

    Thales

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2014 - Nov. 2015

    Prozessingenieur F&E Druck- und Materialtechnologie

    Gemalto AG / Trüb by Gemalto

  • 3 Monate, Dez. 2013 - Feb. 2014

    ... auf dem Weg zu einer neuen Herausforderung

    RAV Wohlen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2012 - Nov. 2013

    Geschäftsführung (Kollektiv) / Marketing und R&D Manager

    TRW Switzerland GmbH

    Budget- und Führungsverantwortung innerhalb der Konzernstruktur

  • 6 Jahre und 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2012

    Marketing and R&D Manager

    TRW Switzerland GmbH

    Präzisionselectroforming: Engineering in der Grossserienfertigung und Yield-Management; Aufbau fester Kundenbeziehungen durch Co-Engineering und Marketing; Leitung und von Kundenprojekten mit den Methoden des QMS der Automobilindustrie; KTI-Projektmanagement - Themen - Präzisionselectroforming, Reinraum, Photolithographie, Galvanotechnik, Thermoelektrik, Drucktechniken zur Klebstoffapplikation, Halbleiterphysik, Vakuum- und Luftdrucktechnik, Produktkennzeichnung, Oberflächenoptimierung und –effekte

  • 5 Jahre und 10 Monate, Feb. 2000 - Nov. 2005

    wissenschaftlicher Mitarbeiter / Promotionsstudent

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Dissertation: 'Defektspektroskopie an Seltenen Erden in Siliziumkarbid' Forschungsprojekte: A) Production of rare earth isotope beams for radiotracer-DLTS on SiC, CERN B) Rückstossimplantation von radioaktiven Isotopen, Helmholtz-Zentrum (Berlin) Messmethode: DLTS (http://en.wikipedia.org/wiki/Deep-level_transient_spectroscopy)

Ausbildung von Gunnar Pasold

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1994 - Jan. 2000

    Physik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z