
Gunnar Stahl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gunnar Stahl
- Bis heute 16 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2009
Freiberufler
gunnarstahl.de
Berater, Geschaeftsfuehrer, Freiberufler und Software-Entwickler, Inhaber in Personalunion Meine Leidenschaft gilt der Software-Entwicklung. Speziell im Java-Umfeld. Die Mächtigkeit der Sprache selbst, die Einfachkeit und Eleganz, die man in der Entwicklung erreichen kann, liebe ich. Und das gepaart mit der Fülle von Werkzeugen, Frameworks und Ideologien, die sich um Java drumherum entwickelt habe. Ein eigenes Ökosystem, das seines gleichen sucht.
- 4 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2021
Entwickler (Extern)
BSM BankingSysteme und Managementberatung GmbH
Renovierung und Refakturierung einer Meldewesen-Plattform. Eine bestehende Plattform fuer Meldewesen wird in seinen Kernbereichen modernisiert und fuer neue Technologien aufbereitet. - Planung und Durchfuehrung der initialen Modernisierungsschritte - Zerlegung der Anwendung auf technischer Ebene - Restrukturierung der Anwendung - Umfeld: -- Java -- Spring -- Maven -- SVN / Git
- 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017
Senior-Entwickler (extern) - VAM / VerBIS- Anbindung Eures
Bundesagentur fuer Arbeit
Dieses Teilprojekt der BA hat als Ziel, den Datenaustausch zwischen der BA und der europaeischen Stellenboerse Eures (https://ec.europa.eu/eures/public/de/homepage) umzubauen. Das Zielformat fuer den Datenaustausch ist HRXML (http://hropenstandards.org). Die Daten werden hierzu aus dem BA-Programm "VerBIS" extrahiert und per HRXML fuer Eures bereitgestellt.
- 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2017Bundesagentur für Arbeit
Senior-Entwickler (Extern) - VAM / VerBIS - Anbindung Eures - HRXML
Die Anbindung von VerBIS an die europaweite Stellenboerse Eures wird auf neue Fueße gestellt. Mein Team hat hierbei die Aufgabe, die dafür notwendigen Batch-Prozesse neu umzusetzen - Extraktion der Stellenangebote - Umwandeln in XML per JAXb - Bereitstellen fuer Eures
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2017
Senior-Entwickler (Extern) - VAM / VerBIS - Anbindung BAMF - XOeV
Bundesagentur fuer Arbeit
Ziel des Teilprojektes ist die Unterstuetzung des Verwaltungsablaufs hinsichtlich der Integrationskurse von Fluechtlingen. Dazu muessen Daten zwischen der BA und dem Bundesamt fuer Migration und Fluechtlinge ueber Webservices mittels des Standards XOeV/XAuslaender ausgetauscht werden. Herausforderung ist hierbei, eine fehlertolerante Anbindung zu ermoeglichen. Dieses Projekt ist fuer mich persoenlich sehr wichtig. Es ist mir ein Herzensanliegen, die Fluechtlinge mit meinen Faehigkeiten zu unterstuetzen.
- 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2017
Senior-Entwickler (Extern) - VAM / VerBIS
Bundesagentur fuer Arbeit
Gemeinsam in einem Team entwickeln wir die Software VerBIS weiter. Diese Software ist _das_ Werkzeug der Bundesagentur für Arbeit, mit dem die 120.000 Mitarbeiter in den Jobcentern ihre tägliche Arbeit der Jobvermittlung erledigen. Java, Web, Db, DSL. Hohe Fachlastigkeit.
- 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2012
Externer Berater
Deutsche Boerse
Innerhalb des Teams wird ein Fix-Gateway (weiter-)entwickelt. Hochverfügbarkeit, Rückantworten im Millisekunden-Bereich, hohe Standardisierung der eingesetzten Protokolle. Pure Java-Entwicklung, minimale DB-Lastigkeit. Eclipse mit VSS-Anbindung. Der Rest alles eigengeschriebene Bibliotheken.
- 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2012
Externer Berater
Steria Mummert / Commerzbank
Ablösung eines Host-Systems zur Verwaltung von Hauptversammlungen. Neu-Implementierung unter Einsatz von Web-Technologien. Das Team erstellt die komplette Anwendung, basierend auf dem Commerzbank-eigenen Framework zur Realisierung von Web-Anwendungen. Dieses selbst basiert auf Richtfaces. Aufgaben: Interviews mit der Fachabteilung hinsichtlich der Maskenfunktionalitäten und den dahinterliegenden Prozessen. Implementierung der Masken bis hinunter zur Entity-Schicht. Richfaces, Spring, OR-Mapper, DB,
- 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2011
Externer Berater
Chors GmbH
Für einen Anbieter von Internet-Marketing wurden verschiedene Lösungen entwickelt, zum Einen zur Steuerung der Kunden und deren Werbekampagnen und zum Anderen zur Auslieferung der Kampagnen selbst. J2EE, JBoss, Richfaces, Hibernate, Maven, SVN
- 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2010
Externer Berater
Thomas Cook
Als externer Berater im J2EE-Umfeld arbeite ich in einem Team an der Umsetzung von Touristik-Lösungen. Eine Anwendung zur Zusammenstellung von Katalog-Angeboten für Reisekataloge wird hier mittels Web-Technologien umgesetzt. Zum Einsatz kommen Richfaces, J2EE-Server, Toplink und Oracle. Entwickelt wird in Eclipse.
- 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2005 - Mai 2009
Principal Consultant
GridCon GmbH
Als Mitbegründer der GridCon mit dem Ziel, Beratung im EDV-Umfeld für Firmen anzubieten. Nach drei Jahren hat sich die Firma jedoch in eine für mich nicht mehr mittragbare Richtung entwickelt, so dass ich mich hier zurückziehe. Die Technik, die Entwicklung, die Umsetzung von Kundenanforderungen - Hier liegt meine Zukunft.
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2005
Chefberater
Unilog Avinci
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2000 - Juli 2002
Senior-Berater
SerCon
- 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2000
Software-Entwickler
Deutsche Börse, Frankfurt
Umstellung der Xetra-Handelssoftware von C++ auf Java
- 1 Jahr, Jan. 1999 - Dez. 1999
Software-Entwickler
Churchill Risk Management Systems
Entwickeln einer Software zum Wertpapier-Handel. Verknüpfung der Daten verschiedener Handelsplätze innerhalb der Software. Echtzeit-Handel.
- 1 Jahr, Jan. 1998 - Dez. 1998
Software-Entwickler
Deutsche Lufthansa
Umsetzung des Projektes "Flugbetriebs-Terminal" (FBT). Erstellen einer Abfrage- und Eingabeplattform für Datenabfragen des fliegenden Personals (Absicherung Betriebssystem, Planung der Web-Oberfläche). Aufbau der FBT-Stationen an den innerdeutschen Flughäfen inkl. Logistik. Aufbau einer Hotline für die Terminal-Benutzung.
- 1 Jahr, Jan. 1997 - Dez. 1997
HelpDesk
Deutsche Lufthansa
Betrieb des UserHelp-Desk der DLH. First- und Second-Level-Support.
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 1997
Diverse
Eigene
Betreuung diverser Firmen, Mitarbeiterschulungen, Netzwerkinstallation und -Support, Hardware-Verkauf und -Installation und -Wartung
- 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 1992 - Okt. 1994
Software-Entwickler
ORGEV-GmbH
Planung und Weiter-Entwickeln einer Warenwirtschafts-Loesung auf Basis von Business Basic unter Data General-Anlagen. Kunden-Support, Einsatz teilweise vor Ort.
Ausbildung von Gunnar Stahl
- 1 Jahr und 3 Monate, März 1992 - Mai 1993
Organisations-Informatik
Computer Bildungs Institut
- Grundlagen der Betriebswirtschaft. - Einführung in die Softwareentwicklung - Programmiersprachen C/C++, Cobol / Cics, RPG - Hardwareplattformen IBM/PC, AS400, IBM - Datenbanken DBase, SQL
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1987 - Juni 1990
Gymnasiale Oberstufenschule Wetzlar
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.