Hagen Fischer

Angestellt, IT Consultant, Data Lighthouse GmbH & Co. KG
Abschluss: Master of Science, Universität Rostock
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mathematisches Denken
analytische Vorgehensweise
Kreative Lösungen
selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Softwareentwicklung
Linux
Python
C/C++
Image Processing
FPGA
VHDL
ISO/IEC 27001 Audits
IT Security of SCADA and Process Control Networks
Industrial IT Security
Critical Infrastructure Protection
Informations-Sicherheits-Managementsysteme
Hacking
Pentesting
Reverse Engineering
Firewalling
Virtualization Security
BDEW Whitepaper
BNetzA IT-Sicherheitskatalog
IT-Consulting

Werdegang

Berufserfahrung von Hagen Fischer

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2019

    IT Consultant

    Data Lighthouse GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2019

    IT Security Consultant

    GAI NetConsult GmbH

    IT Security Consulting, ISO/IEC 27000 Audits, Critical Infrastructure, Information Security Management Systems,

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Entwickler

    SeptArtes GmbH

    electronic signatures, eIDAS, qualified digital signature, advanced electronic signature

  • 2 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2017

    Programmierer IT-Sicherheit

    Actemium H&F GmbH

    - Erarbeitung von Sicherheitskonzepten - Aufbau und Verwaltung der Public-Key-Infrastruktur - Konzeption und Einrichtung von VPN Portale für die Fernwartung - Parametrierung von Application Layer Firewalls - Vorbereitung für ISO 27001 Zertifizierung

  • 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2015

    Master Thesis

    Universität Rostock

    Entwicklung einer Methode und Einrichtung zur Erfassung dreidimensionaler Modelle elektronischer Baugruppen

  • 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institute of Applied Microelectronics and Computer Engineering

    Zedboard Entwicklungsboard, FPGA Programmierung mit VHDL, Microblaze, Linux Treiber für Lagesensoren, Sensor-fusion mehrerer Sensoren

  • 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    Infineon Technologies

    Industrial Engineering, Daten Analyse, Methoden zur Berechnung von c_pk-Werten und Samplingraten zur Sicherung der Qualität von Produkten; Programmierung der Berechnungsalgorithmen in Datenbanken; Umstellung der Serverkomponenten zur Datengewinnung für ein neues Samplingsystem; Test der Berechnungen im neuen Samplingsystem; Bachelor Arbeit: “Konzept zur automatischen Bewertung und Schaltung von Sampling-Countern”; Erstellung eines Firmen Wikis

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Bachelor Thesis

    Universität Rostock

    Konzept zur automatischen Bewertung und Schaltung von Sampling-Countern; Industrial Engineering, Daten Analyse, Methoden zur Berechnung von c_pk-Werten und Samplingraten zur Sicherung der Qualität von Produkten; Programmierung der Berechnungsalgorithmen in Datenbanken; Umstellung der Serverkomponenten zur Datengewinnung für ein neues Samplingsystem; Test der Berechnungen im neuen Samplingsystem;

  • 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institute of Applied Microelectronics and Computer Engineering

    „Anomaly detection in accessnodes“ VHDL, FPGA programming, network security, deep packet inspection

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2010

    Studentischer Mitarbeiter

    SIV.AG

    Erstellung einer Testsoftware zur Diagnose des EDM-Bilanzierungsprogramms "kVASy" mithilfe von Excel, VBA und SQL.

  • 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2006

    Praktikant

    Deutsche Telekom AG - Telekom Training

    - Kennen lernen, Auszählen und Schalten von Kabeln der Fernmeldetechnik; - LWL,Glasfaserkabelkennenlernen; - Grundlagen der Elektronik (kennen lernen von Bauelementen, löten auf Universalleiterplatten); - Komplexe Schaltung nach technischen Unterlagen aufbauen und in Betrieb nehmen

Ausbildung von Hagen Fischer

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2012 - März 2015

    Information Technology

    Universität Rostock

    Entwicklung einer Methode und Einrichtung zur Erfassung dreidimensionaler Modelle elektronischer Baugruppen; Fakultät für Informatik und Elektrotechnik Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2012

    Information Technology

    Universität Rostock

    Konzept zur automatischen Bewertung und Schaltung von Sampling-Countern; Infineon Technologies Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z