Dr. Hagen Lorenz

Bis 2015, Wissenschaftlicher Angestellter, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung mit großem Spektrum von Werkstoffen
Vorhersage von Zeit- & Temeraturverhalten
Finite Elemente Analyse: ABAQUS COMSOL
thermo-mechan. Verhalten von Stahl & Nickel-Basisl
Modellierung thermoplastischer Instabilitäten / Ad
Computer-Mathematik: Mathematica Maple
Software: Office LaTeX/LyX Origin
Elastomer-Herstellung: Innenmischer Walze Rheome
Material-Charakterisierung: Zwick MTS DMA TFA
Hochpräzisions-Messung von: Länge Temperatur the
Herstellung und Bearbeitung von Parallelendmaßen a
Interferometrie (bildgebend): Justage Berechnung
MS-DOS- Windows- & Unix-Programmierung in C C++
SQL
Python
Qt

Werdegang

Berufserfahrung von Hagen Lorenz

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2015

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig

    Abteilung Fertigungsmesstechnik, AG Interferometrie an prismatischen Körpern: Messung der dimensionellen und thermischen Stabilität von Materialien und Verbindungstechniken im Ultra-Präzisions-Maschinenbau mit ca. 1 nm Genauigkeit

  • 4 Jahre und 11 Monate, März 2007 - Jan. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Institut für Kautschuktechnologie, Hannover

    CNT- und Hybrid-Elastomer-Nanokomposite, Bruchmechanik, physikalisch-basierte FEM-Modellierung der Füllstoffverstärkung, Bearbeitung und Beantragung öffentl. und Industrie-Projekte, Betreuung wiss. Hilfskräfte sowie Durchführung von Praktika

Ausbildung von Hagen Lorenz

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2012

    Maschinenwesen

    TU Dresden

    Dissertation: Mikrostruktur-Modellierung des mechanischen Verhaltens gefüllter Elastomere

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 1998

    Fakultät für Naturwissenschaften

    Universität „Otto von Guericke“, Magdeburg

    Vakuumphysik, Chemie, Technische Mechanik, Numerik; HiWi, Materialphysik: Finite-Elemente-Simulation dynam. Stoßbelastungs-Experimente, Programmierung einer GUI zur FEM-Netzgenerierung; Diplomarbeit: Delamination und Rissbildung adaptiver Piezokeramik-Verbundsysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

die Wahrheit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z