
Dr. Hanna Heyl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hanna Heyl
- Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Apr. 2024
Development Team Lead
Hans von Mangoldt GmbH
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023Hans von Mangoldt GmbH
Development & Materials Engineer
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungszentrum Jülich
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Werkstoffe für Hochtemperaturtechnologien im Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1)
- 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2019
Graduate Research Assistant in Materials Science and Engineering
Virginia Tech
Charakterisierung und Betriebserprobung von hochtemperaturstabilen optischen Fasern. Herstellung und Charakterisierung unterschiedlicher Glaskernfasern mithilfe eines Faserziehturms.
- 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2015 - Mai 2017
Graduate Teaching Assistant in Materials Science and Engineering
Virginia Tech
Aufgaben: Koordinatorin der Graduate Teaching Assistants. Bewertung von Projekten und Klausuren. Abhaltung von Sprechstunden. Lehrveranstaltungen: Elemente der Materialwissenschaft. Grundlagen der Materialwissenschaft. Statistische Versuchsplanung.
Entwicklung von thermokatalytischen Beschichtungen. Strukturierung von Beschichtungen über UV-Nanoprägelithographie. Charakterisierungsmethoden: REM-EDS, XRD, AFM, TOF-SIMS, FTIR Spektroskopie und DLS.
- 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014
Graduate Researcher in Materials Science and Engineering
Virginia Tech
Forschungsthemen: Entwicklung von Sol-Gel- und Verbrennungssyntheserouten für Perowskitmaterialien zur Verwendung neuer Niedertemperatur-kathodenmaterialien in Festoxidbrennstoffzellen. Charakterisierungsmethoden: SEM-EDS und XRD.
- 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft des Fachgebiets disperse Feststoffe
TU Darmstadt
Forschungsthemen: Synthese und Charakterisierung ZnOxNy-basierter Materialien. Synthese und Charakterisierung von Metall-DTPA-Komplexen. Charakterisierungsmethoden: REM-EDS, XRD, DSC-TGA, Elementaranalyse, UV-VIS Spektroskopie, Fluoreszenzspektroskopie, BET-Messung, FTIR und Raman Spektroskopie. Lehrveranstaltung: Leitung des Laborpraktikums: Synthese und Charakterisierung von BaTiO3 anhand von Festkörpersynthese und Sol-Gel-Synthese.
Ausbildung von Hanna Heyl
- 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2019
Materials Science and Engineering
Virginia Tech
Phasenbeziehungen in dem YBCO-SiO2 System. Hochtemperatursupraleitende Fasern. Herstellung und Charakterisierung von YBCO-Glaskernfasern gezogen mithilfe eines Faserziehturms. Charakterisierungsmethoden: REM-EDS, DSC-TGA, XRD, XPS und Raman Spektroskopie.
- 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2014
Materials Science and Engineering
Virginia Tech
Auslandsstudium
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015
Materialwissenschaft
Technische Universität Darmstadt
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2012
Materialwissenschaft
Technische Universität Darmstadt
Forschungsthemen: Synthese und Analyse von N-dotiertem ZnO unter der Verwendung von Zinkcarbodiimid als Präkursor. Charakterisierungsmethoden: REM-EDS, XRD, DSC-TGA, Elementaranalyse, UV-VIS Spektroskopie, Fluoreszenzspektroskopie.
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Arabisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.