Hanna Sander

Angestellt, Fachbereichsleiterin für den FB Bürgerservice, Bildung und Soziales, Stadt Springe

Springe, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Hanna Sander

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Fachbereichsleiterin für den FB Bürgerservice, Bildung und Soziales

    Stadt Springe

  • 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018

    Referentin für kommunales Haushaltsrecht, NKF, kommunale Finanzaufsicht

    Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2017

    Referentin für kommunales Haushaltsrecht, NKF, kommunale Finanzaufsicht

    Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen

    Referentin für kommunale Finanzen im Land NRW

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2015

    Verwaltungsreferendarin

    Land NRW

    Ausbildungsprogramm für den höheren allgemeinen Verwaltungdienst für u.a. Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftler in der theoretischen Ausbildung werden mir Kenntnisse im öffentlichen Recht, Haushaltsrecht und Finanzmanagement, Staatsrecht und im Bereich der Führungskompetenzen vermittelt in der praktischen Ausbildung werde ich z.B. bei der Bezirksregierung Düsseldorf, dem Ministerium für Inneres und Kommunales oder dem Verwaltungsgericht auf der Ebene des höheren Dienstes eingesetzt

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2013

    Sachbearbeiterin

    Land NRW, Bezirksregierung Düsseldorf

    Sachbearbeiterin in der Kommunalen Finanzaufsicht für den Regierungsbezirk Düsseldorf (Prüfung von Haushaltsplänen, Jahresrechnungen und Gesamtabschlüssen von Kommunen im Regierungsbezirk, eigenständige Vorbereitung der Entscheidungen der Behördenspitze über die Genehmigung von Haushaltssicherungskonzepten und Haushaltssanierungsplänen, die Inanspruchnahme der Allgemeinen Rücklage, Umlagefestsetzungen von Kreisen und Zweckverbänden, Erstellung der Haushaltsverfügungen und Pressemitteilungen)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2011

    Sachbearbeiterin

    Stadt Hildesheim

    Sachbearbeiterin in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (Gewährung von Hilfe zur Erziehung gem. §§ 27 ff. SGB VIII und Hilfe für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII in ambulanter, teilstationärer und stationärer Form einschließlich Zuständigkeitsprüfung gem. §§ 86 ff. SGB VIII und der Berechnung von Kostenbeiträgen gem. §§ 91 ff. SGB VIII, Beratung des sozialen Dienstes und der Kindeseltern, Pflegeeltern und freien Träger in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten)

  • 3 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2009

    Duales Studium

    Stadt Hildesheim

Ausbildung von Hanna Sander

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2013

    Betriebswirtschaft für New Public Management

    Fachhochschule Dortmund

  • 3 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2009

    Öffentliche Verwaltung

    Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Reisen
Fitness
enge Freundschaften pflegen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z