
Dr. Hannah Noriko Richta
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hannah Noriko Richta
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021
Leiterin Algorithmik Betrieb
Deutsche Bahn AG / DB Netz AG
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2020
Managerin Performance Analytics | Head of Data Science Team
DB Cargo AG
Digitalisierungsstrategie, Big Data Strategie, Weiterentwicklung KPI-System, Verfahrensverantwortliche Qualitätsdatenbank Prozessabweichungen
- 10 Monate, Dez. 2015 - Sep. 2016
Seniorreferentin Performance Analytics
DB Cargo AG
Digitalisierungsstrategie, Big Data Strategie, Weiterentwicklung KPI-System, Verfahrensverantwortliche Qualitätsdatenbank Prozessabweichungen
- 1 Jahr und 9 Monate, März 2014 - Nov. 2015
Senior Analystin Effizienz- und Projektmanagement
DB Schenker Rail Deutschland AG
*Programmmanagement „Logistics 4.0 @ DB Schenker Rail“, Verantwortliche Programmkommunikation, Weiterentwicklung Geschäftslogik und IT-Architektur sowie IT-Portfoliosteuerung *Leitung Programmsteuerungsteam des Verbesserungs- und Kulturprogramms „Schritt für Schritt“ und Mitglied erweiterte Programmleitung, Verantwortliche für Beratersteuerung im Roll-out, Verantwortliche für Programmkommunikation (inkl. Agentursteuerung) *Weitere Projekte und Trainingskoordinatorin auf Abteilungs- und Bereichsebene
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2014
Analystin Effizienz- und Projektmanagement
DB Schenker Rail Deutschland AG
*Aufbau des Verbesserungs- und Kulturprogramms „Schritt für Schritt“, Leitung Programmsteuerungsteam und Mitglied erweiterte Programmleitung, Verantwortliche für Beratersteuerung im Roll-out, Verantwortliche für Programmkommunikation (inkl. Agentursteuerung), Projektleitung „Einführung Performance Management“ *Weitere Projekte und Trainingskoordinatorin auf Abteilungs- und Bereichsebene
Fallstudien zur Führung und Organisation international tätiger Unternehmen für Masterstudierende
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2011Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektkoordinatorin
Bearbeitung des DFG-Projekts „Einfluss des Internationalisierungsgrades von Unternehmen auf ihren finanziellen Erfolg“ Betreuung eines Seminars für Master- und Diplomstudierende zum Thema „Fallstudien zur Führung und Organisation international tätiger Unternehmen“, eigenverantwortliche Durchführung eines Bachelorkurses zu wissenschaftlichen Methoden und wissenschaftlicher Kommunikation. Betreuung zahlreicher Bachelor- und Diplomarbeiten Redaktionelle und technische Betreuung der WebSite des Lehrstuhls
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektkoordinatorin
Universität Bremen, Lehrstuhl für ABWL, insb. Internationales Management
Bearbeitung des DFG-Projekts „Einfluss des Internationalisierungsgrades von Unternehmen auf ihren finanziellen Erfolg“
- 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007
Projektmitarbeiterin
NORD/LB Norddeutsche Landesbank, Regionalwirtschaft
Mitwirkung an Research- und Beratungsprojekten mit den Schwerpunkten Regional- und Kulturmarketing, maritime Wirtschaft und regionale Wissensvernetzung
- 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2002 - März 2007
Freie Mitarbeiterin
Region Hannover, Stabsstelle EU-Angelegenheiten
Recherchearbeiten, Marktforschung, Mitwirkung an der Konzeption eines durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Projekts
- 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2004
Diplomandin
Stadtwerke Hannover AG, Unternehmenskommunikation
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2004
Tutorin für VWL
Universität Hannover
„Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ und „Makroökonomie I“
- 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2004
Praktikantin im Bestandsvertrieb
Wohnungsbau Niedersachsen GmbH
Marktanalysen, Recherchen, Projektkalkulationen, Entwurf von Exposés, Flyern und Plakaten
- 2 Monate, Feb. 2003 - März 2003
Praktikantin im Bereich marktstrategische Planung
Volkswagen Nutzfahrzeuge
Vergleich von Klasseneinteilungen bei der Segmentierung des weltwei-ten Nutzfahrzeugemarktes durch verschiedene Marktforschungsinstitute
- 5 Monate, Juni 2000 - Okt. 2000
Shop-Leaderin
EXPO Souvenirs
Leiterin eines Souvenirshops auf der Weltausstellung EXPO 2000
Ausbildung von Hannah Noriko Richta
- 6 Monate, Juni 2011 - Nov. 2011
Wirtschaftswissenschaften (Promotionsstudium)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
„Organisationales Lernen als erfolgsrelevantes Konstrukt im Rahmen der Internationalisierung von Unternehmen “
- 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2011
Wirtschaftswissenschaften (Promotionsstudium)
Universität Bremen
„Organisationales Lernen als erfolgsrelevantes Konstrukt im Rahmen der Internationalisierung von Unternehmen“
- 1 Monat, Apr. 2005 - Apr. 2005
Wirtschaftswissenschaften
Kazan State Finance and Economics Institute
- 4 Monate, Sep. 2003 - Dez. 2003
Wirtschaftswissenschaften
CalPoly Pomona
- 5 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2005
Wirtschaftswissenschaften
Universität Hannover
Marketing, Unternehmensführung & Organisation, Wirtschaftspolitik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.