Hannah Dinand

Angestellt, Übersetzerin und Dozentin für Leichte Sprache, CABkom, CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH

Augsburg, Deutschland

Über mich

Menschliche und kulturelle Diversität sowie daraus entstehendes Zusammenleben haben mich immer fasziniert. Wie kann Zusammenleben trotz oder gerade aufgrund diese Diversität gelingen? Barrierefreie Kommunikation ist mein Ansatz für ein gelingendes Zusammenleben, denn Kommunikation bedeutet etwas gemeinsam zu machen. Verschiedenste Praktika und berufliche Tätigkeiten in Bereichen der Sonderpädagogik, mein Studium sowie Auslandsaufenthalt haben mir Einblicke in unterschiedliche Perspektiven, Strategien und Bedürfnisse verschiedener Menschen und Lebenssituationen ermöglicht. Diese Erfahrungen nutze ich nun, um Menschen in ihren individuell angepassten Kommunikationsmöglichkeiten zu unterstützen und Verständlichkeit in der Kommunikation zu fördern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Barrierefreie Kommunikation
Sonderpädagogik
Kulturanthropologie
Leichte Sprache
Unterstützte Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Hannah Dinand

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Übersetzerin und Dozentin für Leichte Sprache

    CABkom, CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2021 - März 2023

    Pädagogische Fachkraft

    Deutsches Taubblindenwerk gGmbH
  • 4 Jahre, Apr. 2016 - März 2020

    Ehrenamtliche Mitarbeiterin

    Lebenshilfe Würzburg

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2015

    Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst (weltwärts)

    ICJA e.V., Escuela Fernando Centeno Güell, San José in Costa Rica

    Arbeit mit Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung im schulischen Kontext • Unterstützung im Unterricht und individuelle Begleitung einzelner Schüler*innen • Interkultureller Austausch

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Freiwilliges Soziales Jahr

    stiftung st. franziskus heiligenbronn

    Ganzheitliche Begleitung und Unterstützung hörsehbeeinträchtigter und taubblinder Kinder und Jugendlicher in schulischen und außerschulischen Kontexten • Unterstützung und individuelle Förderung u.a. bei LPF, Kommunikationsentwicklung • Mithilfe bei Unterrichtsgestaltung und Durchführung individuellen Lernangeboten • Begleitung bei außerschulischen Aktivitäten, Freizeitangeboten • Kommunikation durch Gebärden (LBG), taktiles Gebärden, Lormen, Fingeralphabet

Ausbildung von Hannah Dinand

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2024

    Barrierefreie Kommunikation

    Stiftung Universität Hildesheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsche Gebärdensprache

    Gut

Interessen

Tanz
Fahrrad fahren
Diversität
Kommunikation und Sprachen
Gestaltung von Zusammenleben

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z