Hannah Oyss

Angestellt, Leiterin medizinisches Auslandsnotfallmanagement (Assistance), Medical Helpline Worldwide GmbH
Abschluss: Master of Science, Universität Bremen
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Krisenmanagement
Wissensmanagement
Konzeptarbeit
Krisenkommunikation
Prozess- und Qualitätsmanagement
Kommunikationswissenschaften
Personalführung
E-Learning
Lehre
Stabsarbeit
gesundheitlicher Katastrophenschutz
Evaluation von Projekten
Führungslehre
Public Health
fließende Englischkenntnisse
Epidemiologische Forschungsmethoden
notfallmedizinische Kenntnisse
Angewandte Statistik
SPSS
SAS
Ethnologie
Kundenbetreuung
internationale Arbeisterfahrung (Schwerpunkt Afrik

Werdegang

Berufserfahrung von Hannah Oyss

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Leiterin medizinisches Auslandsnotfallmanagement (Assistance)

    Medical Helpline Worldwide GmbH

    • Koordination und disziplinarische Führung der Abteilung • Wissensmanagement • Qualitätsmanagement • Umsetzung von gesetzlichen und wirtschaftlichen Neuerungen • Management von med. Auslandsnotfällen weltweit • organisatorische Leitung der Notfallabwicklung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2020 - Dez. 2021

    Fachberaterin Epidemiologie/ Konzeptarbeit COVID-19 Pandemie

    Kompetenzzentrum Großschadenslagen (Nds. Innenministerium)

    Abordnung für den Krisenstab • Fachberatung bei epidemiologischen Fragestellungen • Erstellung und Implementierung von Konzepten • Wissensmanagement • Implementierung des Kleeblatt-Konzepts und Leitung des Special Point of Contact der norddeutschen Bundesländer • Lage- und Datenanalyse

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2021

    Lehrkraft

    Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz

    • Allgemeiner Bevölkerungsschutz und Stabslehre/ Führungslehre • Krisenmanagement im Gesundheitswesen • Konzeptionierung von Lehrgängen

  • 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2018

    Mitarbeiterin im im Projekt “Support to Pandemic Preparedness in the EAC-Region“

    Deutsche Gesellschaft fuer Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

    • Implementierung eines Seuchenschutzplans in der EAC Region • Implementierung einer Krisen – und Risikokommunikationsstrategie • Durchführen von Simulationsübungen im Fall einer Pandemie

  • 2 Jahre, Mai 2016 - Apr. 2018

    Kundenberaterin

    web care LBJ GmbH

    Pflege und Wohnberatung / Kundenservice • Führen von Beratungsgesprächen • Entwicklung von alternativen Wohn- und Pflegekonzepten • Datenbankpflege

  • 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016

    Mitarbeiterin im Gesundheitsmanagement

    ASB Arbeiter Samariter Bund

    • Management von Infektionsausbrüchen in der Unterkunft • Koordinierung und Durchführung von Erste Hilfe Maßnahmen und Basisgesundheitsversorgung • Prävention- und Screeningmaßnahmen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2015

    Auszubildende als Notfallsanitäterin

    ASB Arbeiter Samariter Bund

    • Erweiterte Notfallmedizin • Spezielle Einsatzlagen • Trainings und Übungen für Großschadenslagen/ MANV

  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    Rettungssanitäterin im Krankentransport

    Medicent Ambulanz

    • Krankentransport • Allgemeine Notfallmedizin • Zielgruppenspezifische Kommunikation

  • 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2013

    Stipendiatin bei ASA

    ASA Programm

    In Lomé, Togo • HIV/AIDS Gesundheitsförderung und Prävention in der Community • Gesundheitsversorgung im Männergefängnis • Gesundheitsversorgung in einer Krankenstation

  • 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2013

    Studentische Hilfskraft im International Office

    Universität Bremen

    • Datenbankpflege • Kommunikation mit Austauschstudenten und Universitäten • Veranstaltungsmanagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2010

    Stipendiatin Freiwilligendienst „Weltwärts“

    Weltwärts

    In einem Gesundheitszentrum, Kigali, Ruanda • Versorgung von Unter- und Mangelernährten Kindern • Durchführen von Kursen über ausgewogene Ernährung • Aufsuchende Sozialarbeit in der Gemeinde

Ausbildung von Hannah Oyss

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Epidemiologie

    Universität Bremen

    Rettungs- und Notfallmedizin, Globale Gesundheit, Pandemievorbeugung, Epidemiologische Forschungsmethoden, Empirische Sozialforschung (quantitativ und qualitativ)

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Gesundheitswissenschaften - Public Health Nebenfach Kulturwissenschaften

    Universität Bremen

    Globale Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention von Zielgruppen, Kriesenkommunikation, Projektarbeit, ethnologische Feldforschung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z