Prof. Dr. Hannes Grünbichler

forscht zu einem Thema.

Freiberuflich, Ziviltechniker für Werkstoffwissenschaft, zt-ingenieurbuero gruenbichler
Kumberg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sachverständigen-Gutachten
Mediation in Zivilstreitigkeiten
Werkstoffwissenschaften
Werkstoff- und Bauteilanalyse
Festigkeitsberechnung
Computergestützte Bauteilsimulationen (FEM)
Korrosionsschutz
Bio-Kunststoffe
Ökologie
Life-Cycle-Management
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Hannes Grünbichler

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2016

    Ziviltechniker für Werkstoffwissenschaft

    zt-ingenieurbuero gruenbichler

    Expertise für alle Fragestellungen rund um Werkstoffe, ihre Anwendung, (FE-)Berechnung und Prüfung - Keramische Werkstoffe - Metalle - (Bio)Kunststoffe und Naturstoffe - Baustoffe

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2014

    Allg. beeideter und gerichtlich zert. Sachverständiger für Werkstoffe

    zt-ingenieurbuero gruenbichler

    Erstellen von Sachverständigengutachten (Befund und Gutachten)

  • Bis heute 14 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2010

    HTL-Lehrer

    HTL Weiz

    Lehrer im Fachbereich Maschinenbau, Umwelttechnik und bei den Wirtschaftsingenieuren - Fachtheoretischer Unterricht in Werkstofftechnik, Fertigungstechnik, Labor und Konstruktionsübungen Vertrauenslehrer Erste Hilfe-Lehrbeauftragter

  • 11 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2023

    Eingetragener Mediator für Zivilrechtssachen

    Eigene Praxis

    Zivilrechtsmediation

  • 2 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2019

    Lektor

    FH Technikum Wien

    FH-Dozent Kompetenzfeld Materials Science & Production Engineering Keramische Werkstoffe - Metalle - Biokunststoffe und Naturstoffe Editor Int. J. Biobased Plastics

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2018

    Beratender Ingenieur

    Technisches Büro DI Grünbichler (Ingenieurbüro)

    Bauphysik, Technische Beratung, Planung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2018

    FH-Lektor am Institut für Bauplanung und Bauwirtschaft

    FH Joanneum

    Lehre im Bereich Baustoffe, Baustoffkunde

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2017

    FH-Lektor im Bereich Automatisierungstechnik

    FH Campus02

    Lehre im Bereich Werkstoffkunde

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2011 - Juli 2014

    Lehrbeauftragter

    FH Joanneum

    Lehrbeauftragter für Werkstofftechnik und Fertigungstechnik

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2012

    Betreuer im Bereich der Jugendwohlfahrt

    INPUT gemeinnützige GmbH

    Unterstützung bei der Erziehung, Entlastung der Erziehungspersonen bei anlassbedingter Überforderung, Förderung einer positiven Entwicklung des Kindes und einer guten Beziehung zwischen Eltern und Minderjährigen, usw. usf.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2010

    Projektleiter

    Materials Center Leoben Forschung GmbH

    Wissenschaftlicher Leiter des Projektes „Constitutive law for piezoelectric materials (Piezo)“ Als Ergebnis des Projektes wurde gemeinsam mit den beteiligten Partnern, z.B. Forschungszentrum Karlsruhe, ein voll elektro-mechanisch gekoppeltes 3D FE-Modell zur Beschreibung eines piezoelektrischen Bauteils entwickelt. Dieses Modell ist nach wie vor wissenschaftlich on the top. Projektvolumen: ca. 1,25 Mio. Euro.

  • 4 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Montanuniversität Leoben

    Leitung des Bridge Projekts „Analyse der Eigenschaften von piezokeramischen Vielschicht-Aktoren“ Im Projekt wurde eine Prüfvorrichtung zur mechanischen und elektrischen Beanspruchung von Piezo-Stacks aufgebaut. Der Response der Stacks auf elektrische Signale wurden bei verschiedenen mechanischen Vorlasten untersucht. Projektvolumen: ca. 500.000 Euro.

Ausbildung von Hannes Grünbichler

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    Ingenieurpädagogik

    Pädagogische Hochschule Steiermark

    Pädagogisches Seminars für Neulehrer an BMHS

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2011

    Konfliktarbeit (Peace Studies)

    FU in Hagen

    Konfliktregelung

  • 15 Jahre und 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2021

    Dr.-Studium d.montanist. Wissenschaften; Werkstoffwissenschaft

    Montanuniversität Leoben

    Materialphysik und Keramische Werkstoffe

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2005 - Mai 2009

    Wirtschaftswissenschaft

    Karl Franzens Universität Graz und FU in Hagen

    Volkswirtschaftslehre - Industrie- und Umweltökonomie

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2006

    Werkstoffwissenschaften

    Montanuniversität Leoben

    Keramische Werkstoffe Metallkunde und Werkstoffprüfung Biomaterials Projekt- und Qualitätsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z