
Dipl.-Ing. Hans-Georg Torkel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hans-Georg Torkel
- Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2019
Leitung
Institut Bildung, Innovationen, Digitalisierung
Das Institut Bildung, Innovationen und Digitalisierung ist in der Projektentwicklung von Kreativwerkstätten der Zukunft beratend tätig und bietet praxisbezogenes außerschulisches Lernen / Weiterbildung / Umschulung in Kooperation mit Unternehmern aus dem Mittelstand an. Es werden erfolgreiche Projekte kombiniert. WinWin für Bildung und Mittelstand. Das Institut arbeitet im Europäischen Innovationshaus.
- Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2018
Mitglied im Deutschen Erfinderverband und Vorstandsarbeit
Deutscher Erfinderverband (DEV)
+ Beratung freier Erfinder von der Idee bis zur Umsetzung in NRW mit Schwerpunkt Ruhrgebiet und Düsseldorf + Kinder-, Jugend-, und Junior-Erfinder (bis 35 Jahre in Deutschland) + Kooperation mit Erfinderverbänden
- Bis heute 8 Jahre, seit Nov. 2017
Vizepräsident
Europäischer Erfinderverband
- Bis heute 8 Jahre, seit Nov. 2017
Leitung Junior-Erfinder (bis 35 Jahre, bundesweit)
Deutscher Erfinderverband (DEV)
deutsche-, europäische und Internationale Junior-Erfinder Arbeit
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Apr. 2016
Freiberufler
Netzwerk Bildung - Kultur - Innovationen - Wirtschaft
Beratung zu Bildung und Innovationen für Schulen und in der Dualen Partnerschaft der Berufsausbildung.
- Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit März 2016
Projektleitung
Europäisches Innovationshaus
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Feb. 2016
Projektleitung
Institut Bildung, Innovationen, Digitalisierung
Beratung von KITA's, Schulen, Hochschulen, Kommunen und Politik. WinWin für Bildung und Mittelstand nach dem Modell der Dualen Partnerschaft.
- Bis heute 22 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2003
Gründungsmitglied, Delphischer Rat Handwerk-, Technikkunst, Erfindergeist
Delphischer Rat Deutschland
- Bis heute 25 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2000
Vorsitzender der KIT-Initiative Deutschland e.V.
KIT-Initiative Deutschland e.V.
Der MIT-Verein KIT-Initiative Deutschland e.V arbeitet vergleichbar zu Sportvereinen. Die individuelle Förderung aller Altersgruppen ist die Basis. Für den Schulleiter Hans-Georg Torkel am Berufskolleg (1992-2016) war die KIT-Initiative eine Kreativwerkstatt der Zukunft, mit der er eine virtuelle offene Ganztagsschule an seinem Berufskolleg simuliert hat. Seit 2016 (Pensionierung) eröffnet Herr Torkel das europäische Innovationshaus und entwickelt verschiedene Marken.
- Bis heute 25 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2000
Moderator
Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)
- Bis heute 26 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 1999
Stellv. Leitung und Leitung
Deutscher Erfinderverband (DEV)
+ Beratung freier Erfinder von der Idee bis zur Umsetzung (Bundesweit) + Beratung der Fachministerien + Konzeptentwicklung + Öffentlichkeitsarbeit + Kooperationen zu anderen Erfindervereinen + Neue Konzepte zu Erfindungen, Bildung, Digitalisierung + Partner der internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg
- 5 Jahre, Nov. 2012 - Okt. 2017
Vorsitzender
Deutscher Erfinderverband
- 23 Jahre und 7 Monate, Aug. 1992 - Feb. 2016
Schulleiter am Berufskolleg
20 Jahre in Neuss (technisch), 4 Jahre in Essen (kaufmännisch)
- 38 Jahre, Jan. 1973 - Dez. 2010
Ehrenamtlicher Mitarbeiter (Kinder, Jugend und Familien)
Diakonisches Werk Steinfurt
Kinder-, Jugend- und Familienfreizeibetreuungen
- 11 Jahre, Sep. 1981 - Aug. 1992
MINT Lehrer am Berufskolleg
Kaufmännische Schule Mülheim an der Ruhr
- 11 Jahre, Sep. 1981 - Aug. 1992
Informatiklehrer (Kooperation kaufmännisches Berufskolleg)
Geamtschule Mülheim Saarn
Abnahme Abitur Informatik Kooperation mit der Oberstufe kaufmännisches Berufskolleg
Ausbildung von Hans-Georg Torkel
Dipl.-Ing (FH). Elektrotechnik (Informationsverarbeitung)
Siegen (Abt. Gummersbach), Universität Bochum,
1. Hochschule Siegen Abt. Gummersbach: Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik (Informationsverarbeitung) 2. Uni Bochum: Lehrbefähigungen Sek II : Elektotechnik (Informationsverarbeitung), Mathematik 3. Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend, Soest) 4. Fernuni Hagen: Patent Ingenieur
Sprachen
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.