
Hans-Heinrich Isler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hans-Heinrich Isler
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit 2022Kanton Luzern
Fachprojektleiter Gebäudetechnik und Nachhaltigkeit
Energiemanagement mit optimierung des Energieverbrauchs und Energiekosten. Energieeffizeinz, Energieoptimierung, Energieeinkauf, Energiemonitoring, Energiestatistik, etc.
Technisches Gebäudemanagement wie Instandhaltungs-, Sicherheits-, Versorgungs-, Messkonzepte und Betriebsoptimierung. Energie/Umwelt wie Eigenerzeugungsanlagen (Photovoltaik), Contracting, Energieoptimierung, Verbrauchsstatistiken, Benchmark und Energieeinkauf mit Verträgen und Optimierung der Konditionen.
Vertrieb von elektrischer Energie und Dienstleistungen (z.B. Transformatorenstationen) rund um die Energieversorgung mit Beratung in energiewirtschaftlichen Fragen. Verkaufsfördernde Massnahmen wie Verkaufsunterlagen (Prospekte, Mailings, Preislisten usw.) vorbereiten und Kundenanlässe/Messen planen, organisieren und durchführen.
Engineering von Stark- und Schwachstromanlagen in Wohnungs-, Gewerbe-, Öffentlichen- und Industriebauten. Consulting zur Strommarktöffnung und Energieversorgung.
Engineering von Stark- und Schwachstromanlagen in Wohnungs-, Gewerbe- , Öffentlichen- und Industriebauten.
- 1989 - 1997
Leitender Elektro-Monteur
Erhard Keller AG
Realisierung von Stark- und Schwachstromanlagen in Wohnungs-, Gewerbe- , Öffentlichen- und Industriebauten.
Ausbildung von Hans-Heinrich Isler
- 2018 - 2018
MAS FHNW Energie am Bau
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut Energie am Bau in Olten/Muttenz.
CAS Energie am Bau, CAS Energie in der Gebäudetechnik CAS Energieberatung, CAS Management Skills und DAS Energieexperte.
- 2014 - 2014
CAS ZHAW Energiemanagement
Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Zürich ZHAW.
Keyfaktoren des Energieeinsatzes bei Unternehmen auf der Ebene von technisch-konzeptionellem, organisatorischem und fachlichem Energiemanagement aus Führungssicht. Institut für Facility Management. EN ISO 50001 - Energiemanagement.
- 2013 - 2013
CAS FHZ Betriebsoptimierung
Hochschule Technik & Architektur HSLU/FHZ in Horw/Luzern.
Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär und Elektro) mit den Funktionen, Aufgaben, Abhängigkeiten und Zusammenhänge. Methodik der Betriebsoptimierung. Massnahmen für den energieeffizienten Betrieb der Gebäudetechnik erfassen, beurteilen und umsetzen. Energo® - Energie-Effizienz für Gebäude.
- 2011 - 2011
Dale Carnegie: Verkaufs-Training
Dale Carnegie Switzerland AG in Zürich.
Systematik des Verkaufsprozesses vom Erstkontakt, Referenzen, Kaufmotive, Taktiken, Widerstände aufdecken, etc. bis zum Abschluss.
- 2008 - 2008
Swiss Energy Expert: Modul Vertrieb BFH
Berner Fachhochschule Technik und Informatik in Bern BFH.
Stromvertrieb mit Marktregeln, Aufgaben und Organisation wie, Wechselprozesse, Prognose, Angebotskalkulation, Risikofaktoren und Produktentwicklung.
- 1994 - 1996
Eidg. dipl. Elektro-Installateur
VSE Elektrizitätsunternehmen und VSEI Elektro-Installationsfirmen in Zürich.
Elektrische Installationen und Telematikanlagen projektieren, die Installationsarbeiten verantwortlich gemäss Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV) zu leiten (Fachkundigkeit) und mit der Unternehmensführung, Betriebswirtschaft, Marketing und Recht einen Betrieb zu führen.
- 1992 - 1994
Eidg. FA Elektro-Sicherheitsberater
VSE Elektrizitätsunternehmen und VSEI Elektro-Installationsfirmen in Zürich.
Elektrische Installationen gemäss der Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV) zu kontrollieren (Kontrollberechtigung).
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.