Navigation überspringen

Hansjörg Pott

Inhaber, Inhaber, Pott-Bauelemente
Langenfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zielmanagement
Change Management
Strategieentwicklung
Potentialanalyse
LCC Sourcing
Compliance
Kostenanalyse
Prozessmanagement
TCO Analyse
Prozesse
Englische Sprache
Management
Projektmanagement
Energiehandel
Strategischer Einkauf
Unternehmensführung
Restrukturierung
Materialbeschaffung
Engagement
Führungserfahrung
innovativ

Werdegang

Berufserfahrung von Hansjörg Pott

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018

    Inhaber

    Pott-Bauelemente

  • 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2018

    Head of Disruptive Management

    Me@Home

    Umwertung, Neuausrichtung sowie Überholung meiner Lebensinhalte. Entwickeln und Setzen neuer Schwerpunkte sowie aktives Wendepunktmanagement.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2017

    Head of Corporate Purchasing

    WEBER-HYDRAULIK GMBH

    Führung 10 MA multinational, dezentral, Matrix, EKvol. 180 Mio € • Aufbau dezentrale Lead Buyer Organisation EMEA, RoW hybrid • Neuausrichtung der Prozesse und Harmonisierung unter IATF 16949 • Intensivierung des Global Sourcing/MOE • Neuausrichtung des indirekten Einkaufs • Unterstützung der Restrukturierung unter S6 Gutachten

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2015

    Director Direct Materials Europe

    Signode Industrial Group GmbH

    Führung 3 MA (z. Zt. Aufbau des strategischen Einkaufsteams) Einkaufsvol. 160 Mio USD E-Motoren, Al/Fe Gussteile, elektr. Steuerungen, Antriebstechnik, KST-Spritzguss, Schweisskontruktionen, Dreh-Frästeile, Normteile, Warm-breitband • Aufbau der strategischen Einkaufsaktivitäten • Aufbau Team EMEA • Durchführung von Einsparprojekten • Strategieentwicklung Materialgruppen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Nov. 2009 - Apr. 2014

    Head of Global Supply Chain

    Von Roll Schweiz AG

    Führung 18 MA Einkaufsvol. 420 Mio CHF Harze, Lösungsmittel, Glas-/Carbongewebe, sonstige chemische Roh-stoffe (~32 Warengrp.), Kupfer (Wire rod) • Entwicklung der SCM Prozesse für die SAP Einführung • Erste Ansätze zum Advanced Sourcing/Standardisierung • Cost efficiency Projekte • Trennung strategischer/operativer Einkauf • Aufbau Lead Buyer Organisation EMEA & USA (Roh & MRO) • Optimierung der Warengruppenstruktur • Einrichtung Sourcing Cockpit, KPI • Restrukturierung Kupfereinkauf

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2009

    Leiter strategischer Einkauf 采购部总经理

    Gebr. Becker GmbH

    Führung 10 MA Einkaufsvol. 70 Mio € E-Motoren, Al/Fe Gussteile, Al Schmiedeteile, elektr. Steuerungen, Antriebstechnik, KST Spritzguss, Kühler, Carboncomposite, Lager, Dreh-Frästeile, Normteile, indirekter Einkauf • On site China Sourcing zur Versorgung einer chinesischen Fertigung • Anschluss der deutschen Fertigung an diese Quellen • Logistische und technische Integration von Motorherstellern • Einrichtung eines MBO System • Entwicklung und Umsetzung eines LCC/BCC Konzeptes

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2005

    Fachteamleiter Einkauf/Materialwirtschaft

    AVL Deutschland GmbH

    Führung 11 MA Einkaufsvol. 23 Mio € Ventiltechnik, Abgaszuleitungssysteme, Gas-Analysatoren, Gas Pum-pen, Kabelkonfektionen, Schaltschrankbau, Steuerungstechnik • Entwicklung eines Versorgungskonzeptes für lean production • Konzept und Durchführung zur Bestandsreduzierung • Strategieentwicklung key supplier für Modulbaugruppen

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 2003

    Leiter Einkauf/Materialwirtschaft

    Lacroix Electronics GmbH

    Führung 9 MA Einkaufsvol. 17 Mio € aktive Baiteiler, passive Bauteile, Leiterplatten, Mechanik, Grosskühlkörper, Gehäusetechnik Blech/KST, Kabelkonfektion, Steckersysteme • Projektführung `Aufbau von Global Sourcing` • Einführung der KPI für Einkauf & Materialwirtschaft • Change Management Lager, Warenwirtschaft und Einkauf

  • 1 Jahr, Juli 1996 - Juni 1997

    Einkauf Elektroausrüstung

    SIEMENS

    Führung 0 MA Einkaufsvol. 16 Mio € Antriebsumrichter, Transformatoren, Lüfter, Schaltschranktechnik, Kabel, Leistungsstecker & Kontakte • Integration des Einkaufs in das Werk Uerdingen • Projekteinkauf für diverse Schienenfahrzeugprojekte • Lieferantenaufbau

  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 1992 - Juni 1996

    Leiter Einkauf

    Bonfiglioli Vectron GmbH

    Führung 1 MA Einkaufsvol. 9 Mio € bestückte elektr. Baugruppen, elektronische Leistungsbauteile, Grosskühlkörper, Gehäuseteile Blech & Kunststoff, Kabelkonfektion • Auslösung des Einkaufs aus der Schlafhorst Gruppe • Aufbau und Entwicklung des operativen Einkaufs • Auswahl und Aufbau von Systemlieferanten unter lean production

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 1988 - Apr. 1992

    Gruppenleiter Vertrieb elektronische Bauelemente

    REIN Elektronik GmbH

    Führung 3 MA Vertrieb aktiver elektronischer Baiteile • Backoffice für den Aussendienst • Angebotserstellung und Follow Up • Projektmanagement Design in

Ausbildung von Hansjörg Pott

  • 1 Jahr, Jan. 2008 - Dez. 2008

    Certified Procurement Manager (AMMPL)

    BME Akademie GmbH, Frankfurt

    Organisation, Strategischer Einkauf, Controlling & Reporting, Logistik, Supply Chain Management, Global Sourcing, Personalführung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2002 - Feb. 2004

    Master of Business Management (ICC)

    Dr. Ebert Akademie AG, Köln

    Betriebswirtschaftslehre der Unternehmung, Organisation, Personalmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Ökologiemanagement, Kommunikation, Zeitmanagement, Wirtschaftsenglisch, Intern. Wirtschaftsbeziehungen, Rechtskunde

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 1994 - Okt. 1995

    Specialist in Procurement and Material Management (ICC)

    Deutsche Angestellten Akademie GmbH, Mönchengladbach

    Aufgaben & Organisation des Beschaffungswesens, Beschaffungsmarkt & Bedarfsermittlung, Preis- Wertanalyse, Material & Lagerverwaltung, Rechtskunde, Volks- & betriebswirtschaftliche Grundlagen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 1992 - Nov. 1994

    Trade Specialist (ICC)

    Industrie und Handelskammer, Krefeld

    Betriebswirtschaft des Handels, Kosten- & Leistungsrechnung, Betriebliches Personalwesen, Beschaffung & Lagerhaltung, Absatz, Volkswirtschaftliche Grundlagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z