Hansjörg Trösch

Angestellt, Teamleiter application management, Denner AG

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Breites KnowHow
techn. IT
Lagerlogistik
Applikations-Engineering & Betrieb
Projektmanagement & Beratung. Dynamik
Troubleshooting
Analytik & Teamfähigkeit
Selbstständig & Engagiert

Werdegang

Berufserfahrung von Hansjörg Trösch

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Teamleiter application management

    Denner AG
  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2017

    Head Market Data & Analysis Applications

    Alpiq
  • 5 Jahre und 7 Monate, Dez. 2008 - Juni 2014

    Application Manager Analysis Systems

    ALPIQ

    Funktionseinheit: Corporate IT Bereich: Financial Services

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2008

    Business Consulting; Einkauf/Verkauf/Materialwirtschaft

    BISON

    Umsetzen von Kundenwünschen in Prozesse udn Funktionen, Umsetzung in High-Level-Design Spezifikationen für die Programmierer, Testing und Dokumentation al sTeamleiter in einem Team mit Kernaufgaben im Bereich Einkauf/Verkauf/Materialwirschaft/Logistik für LandiSchweiz (fenaco Konzern)

  • 6 Jahre und 1 Monat, März 1999 - März 2005

    Lagerverwaltungssystem; Softwareentwicklung

    logway

    Softwareentrwicklung unter VB 6.0 & VB.NET, GUI Design unter MS Access. Projektleitung/Mitarbeit bei verschiedensten Logisik-Softwareprojekten

  • 1 Jahr, Apr. 1998 - März 1999

    Softwareentwicklung (Maschinensteuerung,Verkehrsleitsysteme, Abfallverbrennung)

    BERGAUER

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 1995 - März 1997

    Innendienst; PLS-Techniker

    Fisher-Rosemount

  • 8 Jahre und 11 Monate, Mai 1988 - März 1997

    Prozessleitsystemverantwortlicher

    KNOLL

    Einführung Prozessleitsystem, Unterhalt, Erweiterungen Schulung.

Ausbildung von Hansjörg Trösch

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2010

    Projektmanagement

    kvBL; NDS Projektmanagement

    • Projektmanagement • Führung von Projekten, Terminmanagement, Kostenmanagement, Integrationsmanagement • Inhalts- und Umfangsmanagement • Kreativitätstechniken • Strategieentwicklung • Projektmarketing • BWL-Themen • Organisationslehre, Finanz un

  • 2008 - 2008

    Leadership SVF

    TEKO

    Selbstkenntnis als Führungsperson Selbstmanagement Gruppe/Team führen Kommunizieren / Informieren Konflikte bewältigen

  • 2003 - 2004

    Betriebswirtschaft

    Inovatech

    Nachdiplomstudium BWL; berufsbegleitend

  • 1991 - 1993

    Informatik

    KTSI Muttenz

    technische Informatik; berufsbegleitend

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fitness
Schwimmen
Zeichnen/Malen
Islandpferde

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z