Harald Koster

Angestellt, Leiter Technologie, RFG Regionale Arbeitsförderungsgesellschaft mbH, Erfurt
Pfaffen-schwabenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

32 Jahre Berufserfahrung als Fertigungs- und Entwi
Spezifikation + Beschaffung + Inbetriebnahme und O
Prozesskontrolle mittels Datenanalyse
Erfahrung als Gruppenleiter

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Koster

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2014

    Leiter Technologie

    RFG Regionale Arbeitsförderungsgesellschaft mbH, Erfurt

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2014

    Leiter Technologie

    SCHOTT Solar Thin Film GmbH, Jena

    Führungsverantwortung für 8 Projektingenieure und 2 Techniker Optimierung der Leistungsausbeute von Solarmodulen bei Schwachlicht Entwickeln und Bewerten der technischen Machbarkeit neuer Geschäftsideen im Bereich beschichtetes Glas und Lamination mit vorhandenen Maschinen Prozessfindung und Bau von Mustern für zukünftige mögliche Produkte

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2012

    Projektingenieur Technologie

    SCHOTT Solar Thin Film GmbH, Jena

    Teilprojektleiter Umbau Solarmodul-Produktionslinie vom Glas-Folie-Modul zum Doppelglas-Modul bei kürzester Stillstandzeit, Spezifizieren, Beschaffen, Inbetriebnahme einer Reinigungsanlage für rückseitiges Glas und vollautomatischer Transportvorrichtungen für Integration in vorhandene Produktionslinie, Spezifizieren der Prozessmaterialien PVB, Butyl, Silikon, Rahmen, Anschlussdosen Prozessverantwortung für Lamination mittels Vakuum-Flachbett-Laminatoren (Versiegelung Solarmodule mit PVB, Butyl und Glas)

  • 9 Monate, Aug. 2008 - Apr. 2009

    Ingenieur Technologie

    SCHOTT Solar ThinFilm GmbH, Jena

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2008

    Ingenieur Technologie

    SCHOTT Solar AG, Jena

    Beschaffer und Inbetriebnehmer von Produktionsanlagen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2004 - Dez. 2006

    Entwicklungsingenieur

    SCHOTT Lithotec AG, Meiningen

    Mitarbeit bei der nächsten Generation von Photomasken-Rohlingen, Prozessverantwortung Reinigung mit Ausbeutesteigerung von 0 auf 70%USA-Aufenthalt: Know How Transfer ins Schwesterwerk im Staat New York Ausbeutesteigerung dort von 5 auf 50% Spezifizieren einer Reinigungsanlage für beschichtetes Glas vor Abscheidung von amorphem Silizium

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2004

    Prozessingenieur Reinigungsanlagen

    SCHOTT Lithotec AG, Meiningen

    Beschaffen und Inbetriebnahme einer Reinigungsanlage für Photomasken-Rohlinge aus Glas für Prozessoren in einer Reinraum-Fertigungslinie für Microlithografie nach Beschichtung vor Belackung, Prozessverantwortung für Reinigung und Di-Wasser-Versorgung

  • 1 Jahr, Okt. 2002 - Sep. 2003

    Fertigungsingenieur

    IBM Deutschland Speichersysteme GmbH, Mainz

    Berater, Verantwortliche Planung, Einführung, Qualifikation, Modifikation und fachliche Betreuung von Reinigungsanlagen für Magnetplatten aus Metall und Glas in einer vollautomatischen Reinraum-Fertigungslinie, Durchführung von prozessübergreifenden Datenauswertungen, Vorbereitung von Präsentationen für externe Audits

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2002

    Fertigungsingenieur

    IBM Deutschland Speichersysteme GmbH, Mainz

    Prozessverantwortlich für Chemisch Mechanisches Planarisieren (CMP) und Reinigung von Giant-magneto-resistiven Wafern (Halbleiter-Sensoren) mit automatischer Prozesskontrolle (APC), Optimierung zweier vorhandener und Einführung von 5 neuen Prozessen und deren Volumenproduktion

  • 3 Jahre, Aug. 1997 - Juli 2000

    Fertigungsingenieur

    IBM Deutschland Speichersysteme GmbH, Mainz

    Berater, Verantwortliche Betreuung der kritischen wässrigen Reinigung nach dem Schleifprozess von magneto-resistiven Sensoren für Magnetband-Maschinen. Erstellen der Umweltschutzerklärung für alle Produktionsprozesse der Magnetkopf-Herstellung in Ungarn

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 1993 - Juli 1997

    Fertigungsingenieur

    IBM Deutschland Speichersysteme GmbH, Mainz

    Verantwortlich für das rückstandsfreie Ablösen aufgeklebter Halbleiter-Sensoren in organischen Lösemittelanlagen, Erstellen und Umsetzen eines logistischen Konzeptes zum Transport dieser Teile zwischen Mainz und Ungarn, Planung und Beschaffung der für die Teilverlagerung der Produktion nach Ungarn notwendigen elektrisch leitfähigen Spritzguss- und Tiefzieh-Vorrichtungen, Zusammen mit 2 Kollegen „Patent für ein Verfahren zum Verbinden von mindestens 2 Werkstücken“ am 24.05.1995, Ernennung zum Berater

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 1990 - Feb. 1993

    Fertigungsingenieur

    IBM Deutschland Speichersysteme GmbH, Mainz

    Spezialist, Planung, Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme von wässrigen Reinigungsanlagen für magneto-resistiven Baugruppen. Prozessverlagerung nach Österreich

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 1986 - Okt. 1990

    Fertigungsingenieur

    IBM Deutschland Speichersysteme GmbH, Mainz

    Spezialist, Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme wässriger Reinigungsanlagen mit Vakuumtrocknung, Übergabe an die Fertigung

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 1982 - März 1986

    Fertigungsingenieur

    IBM Deutschland Speichersysteme GmbH, Mainz

    für automatisierte Festplatten-Montagelinie: Inbetriebnahme, Optimierung von Ultraschall-Reinigungsanlagen mit organischen Lösungsmitteln einschließlich Lösungsmittel-Recycling Übergabe an die Fertigung Chemikalienplanung für keramische Baugruppen mit induktiv-magnetischen Sensoren: Optimierung von Ultraschall-Reinigungsanlagen mit organischen Lösungsmitteln-Gemischen Planung und Durchführung von Versuchen Ernennung zum Spezialisten

Ausbildung von Harald Koster

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1978 - Feb. 1982

    Verfahrenstechnik

    Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, Bingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z