Dr. Harald Müller-Kehrmann

Selbstständig, Consulting & Interim Manager, Dr. Müller-Kehrmann CONSULTING
Kempten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Im Bereich Interim Management: Überbrückung von Va
sowie die Ausarbeitung und Umsetzung eines breites
Due Diligence
Business / Competitive Intelligence
Produktentwicklung
Strategie und Planung
Forecasting
Field Force Effectiveness
Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Krisenmanagement.

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Müller-Kehrmann

  • Bis heute 20 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2005

    Consulting & Interim Manager

    Dr. Müller-Kehrmann CONSULTING

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Consultant

    Ferring

    Erarbeitung eines Business Reports

  • 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2008

    Consultant

    KMB

    Marketing Beratung für verschiedene Projekte

  • 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2008

    Consultant

    AHD

    Produktpositionierung

  • 2 Monate, Mai 2007 - Juni 2007

    Consultant

    Sandoz

    Entwickeln einer europäischen Pricing Strategy

  • 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2007

    Interim Manager

    AHD

    Entwickeln und Implementieren eines neuen Marketing- und Vertriebskonzeptes für eine OTC Fußpflege Produktlinie.

  • 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2006

    Consultant

    New Umwelt AG

    Due diligence eines Biotech Unternehmens. Beurteilung des medizinisch-wissenschaftlichen Potentials und erste Ideen für ein Forschungs- und Entwicklungskonzept. Beurteilung der finanziellen Situation der Firma und Abschätzung der notwendigen Budgets.

  • 2 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2006

    Interim Manager

    KMB

    Aufbau des Pharmageschäftes in Österreich als Basis für den anschließenden Aufbau des Osteuropa Geschäft. Verschiedene Beratungsprojekte im Bereich Marketing und Vertrieb.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2004

    Projektleiter für Spezialprojekte

    Serono

    In-house Consulting. Entwicklung von abteilungsübergreifenden Konzepten auf die Veränderungen im Gesundheitssystem. Evaluierung verschiedener Distributionswege. Competitive intelligence.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2001 - Okt. 2003

    Marketing und Vertriebsleiter

    Serono

    Verantwortung für den Geschäftsbereich Endokrinologie für Deutschland und Österreich. Marketing Unterstützung für die Schweiz. Aufbau eines Coaching Programms zur Förderung von individuellen Talenten und Optimierung der Teamarbeit. Adaptieren und Einführen eines CRM Systems. Entwicklung eines Sales Force Efficacy und Budget-Controlling Systems. Launch von Medizingeräten.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 2001

    Manager Strategy, Planning and Intelligence

    Yamanouchi Europe

    Leitung von interdisziplinären internationalen Teams für die strategische Produktentwicklung. - teilweise Gemeinschaftsprojekte. Entwicklung eines integrierten Forcast und Evaluierungssystems. Evaluation der Business und Marketing Pläne. Planung und Durchführung von internationalen Marktforschungsstudien. Entwicklung von Preis und Launch Strategien. Medizinische und Ökonomische Beurteilung von Lizenzprodukte.

  • 2 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1998

    Senior Produktmanager

    Yamanouchi Deutschland

    Verantwortlich für die Produktgruppen Dermatologie und Herzkreislauf in Deutschland Entwicklung von Marketing Strategien für Österreich und Schweiz – Implementierung durch lokale Agenturen.

  • 1 Jahr, Jan. 1996 - Dez. 1996

    Produktmanager

    Hoechst Marion Russell

    Verantwortlich für das strategische und operative Marketing für das Urologie und Gynäkologie Portfolio inklusive ART, teilweise Co-Marketing.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 1994 - Dez. 1995

    Pharmaberater

    Hoechst

    Bewerbung von dermatologischen, phlebologischen und antiallergisch wirkenden ethischen und OTC Produkten, teilweise Co Marketing. Apotheken- und Patientenmarketing.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 1991 - Jan. 1994

    Medical Marketing Manager

    Cassela-Riedel Pharma

    Wissenschaftliche und Marketing Betreuung von Herz-Kreislauf-Produkten. Initiierung und Durchführung von Klinischen Studien. Training von Außendienst- und Marketingmitarbeitern aus Europa und Südamerika.

  • 6 Monate, Juli 1990 - Dez. 1990

    Projektleiter

    Universität Stuttgart

    Implementierung eines Testsystems für antivirale Substanzen.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 1985 - Juni 1990

    Projektmanager

    Fraunhofer Gesellschaft

    Akquisition von Kunden und Projekten aus der pharmazeutischen / Biotech Industrie. Planung und Durchführung von Auftragsforschung.

Ausbildung von Harald Müller-Kehrmann

  • Humanbiologie, Soziologie, Ethnologie

    Universitäten Tübingen, Göttigen, Hohenheim

    Pharmakologie, Ethnomedizin

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Niederländisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z