Harald Ohliger

Angestellt, Leiter Kraftwerk Süd, RV Rheinbraun Handel und Dienstleistungen GmbH
Frechen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kraftwerksbetrieb
Kraftwerksinstandhaltung
Verfahrenstechnik
Dampferzeuger
Wirbelschichtfeuerungen
Energieversorgung
Energie
Abteilungsleitung
Energietechnik
Kraftwerk
Thermodynamik
Kraftwerkstechnik
Kraft-Wärme-Kopplung
Mitverbrennung

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Ohliger

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juli 2024

    Leiter Kraftwerk Süd

    RV Rheinbraun Handel und Dienstleistungen GmbH
  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2024

    Leiter verfahrenstechnische Optimierung

    RV Rheinbraun Handel und Dienstleistungen GmbH (RWE Power AG)

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Leiter Instandhaltungsprojekte Förder-, Umweltschutz- und Veredlungstechnik

    RWE Power AG / RWE Generation SE

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2016

    Bereichsleiter mechanische Kraftwerkstechnik

    RWE Power AG

    Führung einer Arbeitsgruppe von Ingenieuren und Technikern, in der Sparte Veredlung der RWE Power AG. Meine Mitarbeiter bearbeiten sämtlichen Projekte und Maßnahmen im Bereich der mechanischen Kraftwerkstechnik, die eine ingenieurmäßige Bearbeitung erfordern. Das betreute Kraftwerksportfolio umfasst u.a. ein Dutzend Dampferzeuger und ähnlich viele Turbinen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2014

    Bereichsingenieur Produktion Kraftwerk

    RWE Power AG

    Bereichsingenieur in einem Braunkohlenkraftwerk mit Dampfauskopplung für verschiedene Industriekunden, Fernwärme und einen konzerneigenen Braunkohlen-Veredlungsbetrieb. Verantwortlich für den Betrieb von vier braunkohlegefeuerten Wirbelschicht-Dampferzeugern, zwei ölgefeuerten Hilfsdampferzeugern und sieben Dampfturbinen. Fachliche Personalverantwortung für das schichtgängige Personal des Standortes (ca. 120 Mitarbeiter).

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2012

    Kesselreferent Wirbelschicht-Dampferzeuger

    RWE Power AG

    Verantwortlicher Kesselingenieur für zwei braunkohlengefeuerte Wirbelschicht- und zwei heizölgefeuerte Hilfsdampferzeuger. Seit Januar 2010 nach einer Umstrukturierung zugleich stellvertretender Abteilungsleiter Apparate-/Maschinentechnik.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2008

    Trainee Sparte Braunkohlekraftwerke

    RWE Power AG

    Trainee in der Abteilung Kessel-, Apparate-, Fördertechnik im Kraftwerk Goldenberg der RWE Power AG

Ausbildung von Harald Ohliger

  • 5 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2007

    Maschinenbau, Energietechnik, Wärmetechnik

    RWTH Aachen

    Kraftwerkstechnik, alternative Energietechniken, Energiesystemtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z