
Dr. Harald Schmidt
Suchst Du einen anderen Harald Schmidt?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Harald Schmidt
- Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit März 2014
Projektleiter Kunststoff
Schlemmer GmbH
Projektleiter Kunststoffe Serien- und Vorentwicklungsprojekte
- 8 Jahre und 8 Monate, Juli 2005 - Feb. 2014
Entwicklungsingenieur
BMW Group / über Ingenieurdienstleister
bei BMW Group: Karosserie, Fahrwerk, Interieur; • Werkstoffentwicklung gemäß PEP; • Identifikation, Planung und Leitung von Entwicklungsprojekten; • Serienentwicklung Keramikapplikation für Bedienelemente; • Freigabe von Werkstoffen gemäß Werkstoffbaukasten; • technische Dokumentation und Normen. Motorsport Antriebskomponenten Formel 1: • Vorentwicklung, Werkstoffqualifizierung, statistische Versuchsplanung, Wärmebehandlung, tribologische Beschichtung, Schadens- und Wettbewerbsanalyse.
- 1 Jahr, März 2005 - Feb. 2006
Lehrbeauftragter
Fachhochschule München, Fachbereich Feinwerk- und Mikrotechnik
Leitung des Praktikums Werkstofftechnik: • Durchführung von Praktikumsversuchen an Metall und Kunststoff; • Erstellung und Abnahme der schriftlichen Prüfungen. Thermische Analyse, Metallographie an Stählen und Gusswerkstoffen, Härteprüfverfahren, Zerstörungsfreie Prüfung, Erholung, Rekristallisation, Überalterung, Umwandlungshärten von Stahl, Ausscheidungshärten von Aluminiumlegierungen, Zug- und Biegeversuch, Kerbschlagbiegeprüfung und zeitabhängige Verformung.
- 8 Monate, Nov. 2001 - Juni 2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Keramik und Verbundwerkstoffe
Projektleitung: • Entwicklung keramischer Hochleistungsfasern für CMC-Bauteile.
- 5 Jahre, Nov. 1996 - Okt. 2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Bremen, Fachbereich Produktionstechnik
Projektleitung: • Akquisition neuer Projekte und Entwicklung von Strukturbauteilen; • Forschungsverbund „MATEC“ als Teilprojektleiter im Projekt „Hochtemperaturprozessanalysator“ für Gasnitrierung von Stahl.
- 2 Monate, Sep. 1996 - Okt. 1996
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Werkstoffwissenschaften
Experimente an füllstoffhaltigen Werkstoffen; • Simulation und Berechnungen.
Ausbildung von Harald Schmidt
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1999 - Dez. 2002
Produktionstechnik
Universität Bremen
Doktorarbeit „Porositätsentwicklung in Prekursorkeramiken durch Pyrolyse siliziumorganischer Polymere“
- 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 1996
Werkstoffwissenschaften
Universität Erlangen-Nürnberg
Diplomarbeit „Die elektrischen Eigenschaften von Polymerkeramik“
- 6 Jahre und 10 Monate, Nov. 1988 - Aug. 1995
Werkstoffwissenschaften
Universität Erlangen-Nürnberg
Allgemeine Werkstoffeigenschaften, Metalle, Glas und Keramik, Kunststofftechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.