
Dr. Harald Schöning
Werdegang
Berufserfahrung von Harald Schöning
(zusätzliche Verantwortung neben meiner Tätigkeit als Head of Research): Führung des Teams für Secure Software Development
Verantwortung für alle öffentlich geförderten Forschungsprojekte der Software AG, Leitung des Research-Bereichs der Software AG. Vertreter der Software AG im Lenkungsausschuss des Software-Campus, im Operational Board des Software Cluster,), in diversen BITKOM-Arbeitskreisen, in den Arbeitskreisen von acatech zu „Industrie 4.0“ und „internetbasierte Dienste für die Wirtschaft“, Member of the Board im europäischen Verbund NESSI (anerkanntes ETP bei der Europäischen Kommission), Gutachtertätigkeit für das Bun
Akquise und Management öffentlich geförderter Forschungsprojekte
Architekturverantwortung in der webMethods Suite,
- 1999 - 2008
Referent
Deutsche Informatik Akademie (DIA)
Chefarchitekt für die crossvision SOA Suite, Architekt von CentraSite (SOA registry/repository), Architekt und Projektleiter des “crossvision Information Integrator” (Enterprise Integration basierend auf semantischen Technologien), Architekt von Tamino (XML Datenbanksystem), Projektleiter udn Entwickler von ADABAS (Hochleistungsdatenbanksystem)
- 6 Jahre, Juli 1987 - Juni 1993
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Kaiserslautern
Mitarbeit im Sonderforschungsbereich 124 (VLSI design and parallelism)
Ausbildung von Harald Schöning
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 1987 - Dez. 1992
Informatik
Universität Kaiserlautern
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1982 - Juni 1987
Informatik
Universität Kaiserslautern
Datenbanksysteme, Nebenfach Wirtschaftswissenschaften
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Spanisch
-
Französisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.