
Dipl.-Ing. Harald Sieber
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Harald Sieber
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit März 2018
Leiter Qualitätsmanagement Businessline Equipment (Anlagenbau)
Oerlikon Balzers
Visionär für integrierte Managementsysteme; Mediation AG/AN Prozessmanagement und -analyse Reklamationsmanagement Risiko- und Chancen Bewertung (SWOT, PDCA) KPI Verifizierung, Validierung und Produktsicherheite Kundenfeedback und KVP Fokus auf Führung und Teammotivation auch in schwierigen Situationen Fähigkeit zur Konfliktlösung Kultur „We all are quality“ Starke Persönlichkeit zur Zusammenarbeit und Transformation DIN ISO 9001:2015, IATF 16949:2016, sowie DIN ISO 9100:2008 VDA63 Auditor 14001
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2016
Senior Projektingenieur Equipment Sales
Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH
Konfiguration, Kalkulation und Dokumentation von Anlagentechnik für ePDTM Vertriebsprojekte (Projektierung) System Layouts und Konzepterstellung, Auslegung von Beschichtungsanlagen, Konfiguration von Modulen zu kompletten Linien und Fertigungseinrichtungen gemäß Kundenanforderung, Bearbeiten von RfQs, Projektplanung, Produktmanagement, Auswahl und Evaluation von Lieferanten und Technologien für peripheres Equipment (Prozess- Verfahrens- Automatisierungs- und MSR-Technik) QM-Auditor
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2015
Head of Equipment Engineering
Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH
Konstruktion und Weiterentwicklung von Beschichtungsanlagen, Hal-terungen und Baugruppen auf der Basis von Kunden und Marktvor-gaben und unter Einhaltung bestehender Sicherheitsnormen und ge-setzlicher Vorgaben. Fachliche und disziplinarische Führung des Konstruktionsteams (Me-chanik, Elektrik und Software).
- 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2012
Teamleiter Entwicklung und Konstruktion Luftfahrt
August Steinmeyer
- Verantwortlich für den Produktentstehungsprozess nach DIN ISO 9100 von Luftfahrtkugelgewindetrieben
- 1 Jahr, Mai 2008 - Apr. 2009
Projektleiter im Bereich Product Engineering Mechatronik,
primion Technology AG
Verantwortlich für Konzeption, Entwicklung und Koordination von in-novativen Schließzylindern und Beschlägen innerhalb einer firmen-übergreifenden strategischen Allianz. Schnittstelle zwischen Vertrieb und Entwicklung
- 1 Jahr, Mai 2008 - Apr. 2009
Qualitätsmanagementbeauftragter,
primion Technology AG
Verantwortlich für die Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems. Optimieren des internationalen Projektmanagements in Vertrieb und Entwicklung.
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2009
Leitender Konstrukteur,
primion Technology AG
Aufbau und Einführung einer Konstruktion inkl. CAD, PDM und Kon-struktionsorganisation für den neu geschaffenen Bereich mechatronische Schließsysteme. Fachliche Führung von einem Mitarbeiter -fachliche Leitung der Entwicklungsprojekte. Konstruktion und Entwicklung von Zutrittsbeschlägen und -zylindern. Technisches Produktmanagement für den Bereich Mechatronik. CNC-Programmierung und Prototypenfertigung.
Verantwortlich für die Produktionsübernahme der Produktpalette der Marke „Technilock“, Projektleitung für die Betriebsmittel-, Anlagen- und Produktionsplanung. Übernahme und Optimierung der Konstruktion Unterstützung von Marketing und Vertrieb, Markteinführung der Produktpalette im Marktsegment „Justizvollzug und Hochsicherheit“, Produktmanagement für die Produktlinien Haftmagnete und Sicherheitsriegel,
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 1998 - Dez. 2000ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Konstrukteur in der Entwicklung
Konstruktion und Entwicklung von Haftmagneten, Sondertüröffnern und Sondersteuerungen, Neuorganisation der Konstruktion, Betreuung der Prototypenfertigung
- 1 Jahr und 10 Monate, Juni 1996 - März 1998
Konstrukteur und Montage- bzw. Fertigungsleiter
Späth Logdos
fachliche Führung von vier Mitarbeitern, Leitung der Montage und Fertigung, Entwicklung und Konstruktion von Mechanik und Steuerungskonzepten, Projektierung, Fertigungstechnische Auftragsabwicklung MaterialwirtschaftCAD-Administrator,
- 8 Monate, Okt. 1995 - Mai 1996
Diplomand
Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG
Mathematische und experimentelle Untersuchung an einem zweiachsigen Winkelgeber für ein kardanisch gelagertes System Bestimmung der mathematischen Übertragungsfunktion Entwurf und Konstruktion eines sphärischen Funktionsmuster Aufbau und messtechnische Untersuchung eines Prototypen
Mechaniker im Maschinenbau und in der Reparaturabteilung
Otto-Lilienthal-Kaserne Roth, V/LwAusbReg. 10 bei Nürnberg Zollernal-bkaserne Meßstetten FmSkt. 123
Ausbildung von Harald Sieber
- 4 Jahre und 7 Monate, März 1992 - Sep. 1996
Maschinenbau
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Automatisierungstechnik
- 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1990
Technik
Philipp-Matthäus-Hahn-Berufsschule Albstadt
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1986 - Juni 1989
Berufschule
Philipp-Matthäus-Hahn Berufsschule Albstadt
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1986 - Juni 1989
Mechanikerlehre
Gottlieb Gühring KG
Aufbau, Wartung und Instandhaltung von Werkzeugschleifmaschinen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.