Dr. Harriet Oelers

Angestellt, Mitarbeiterin Development, Konzerthaus Dortmund
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachhaltigkeit in der Kultur
Projektmanagement
Hochbegabtenförderung
Kompetenz in zeitgenössischer Musik
CO2-Rechner und Klimabilanzierung
Umweltmanagementsysteme für Kulturbetriebe

Werdegang

Berufserfahrung von Harriet Oelers

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Dez. 2020

    Mitarbeiterin Development

    Konzerthaus Dortmund

    Fundraising, Stiftungen

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit 2020

    regionale Koordinatorin

    MUS-E Deutschland e.V.

    Akquise und Betreuung von MUS-E-Schulen im Köln

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit März 2016

    Projektmanagerin

    Jeunesses Musicales NRW e.V.

    Organisation von Workshops "Junge Kammermusik" für Kinder und Jugendliche, Organisation von Instrumentalkursen für Kinder und Jugendliche, Management der "Jungen Blechbläser NRW"

  • Bis heute 11 Jahre und 8 Monate, seit 2014

    Wertungskoordinatorin Landeswettbewerb "Jugend musiziert" NRW

    Landesmusikrat NRW

  • 12 Jahre und 9 Monate, März 2008 - Nov. 2020

    Projektmanagerin des Kammermusikzentrums NRW

    Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V.

  • 12 Jahre und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2017

    Redaktionelle Mitarbeiterin

    Landesmusikrat Thüringen

    Redaktion des Veranstaltungskalenders zu zeitgenössischer Musik in Thüringen

  • 2 Jahre, März 2006 - Feb. 2008

    Projektmanagerin

    via nova - zeitgenössische Musik in Thüringen e.V.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2008

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

    Mitherausgabe der Weimarer Liszt-Studien

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2002 - Okt. 2004

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

    Entwicklung eines Sponsoring-Konzeptes für den internationalen Kongress „Musik und kulturelle Identität“ Sonderforschungsbereich 482 „Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800“

  • 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2002

    Praktikantin

    Opernschule der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

    Kulturmanagement-Projekt zur Aufführung der Oper „Aus Deutschland“ von Mauricio Kagel in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vorderhausorganisation, Organisation des Kartenverkaufs und Verwaltung

  • 4 Monate, Juni 2002 - Sep. 2002

    Dramaturgiepraktikantin

    Deutsches Nationaltheater Weimar

    Oper „Don Carlos“ von Giuseppe Verdi

Ausbildung von Harriet Oelers

  • 15 Jahre, 2005 - Dez. 2019

    Musikwissenschaft

    Promotion: Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

    Elektroakustische Musik in der DDR. Rezeption, Institutionen und Werke

  • 8 Monate, Sep. 2001 - Apr. 2002

    Musicology

    University of Leeds

    Auslandssemester Erasmus

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1998 - Jan. 2005

    Musikwissenschaft

    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

    historische Musikwissenschaft, Musik des 20. Jahrhunderts, elektroakustische Musik

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1998 - Jan. 2005

    Kulturmanagement

    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1998 - Jan. 2005

    Kunstgeschichte

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z