Harry Moosmann

Angestellt, Geschäftsführung, Leiter Projekt Management, NSBE (Next Steps Business Engineering) GmbH

Rothrist, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entscheidungen in Gesamtzusammenhänge einbetten
Geschickter diplomatischer Verhandler
Orchestriere führe globale Teams
Lösungen haben den Anspruch Effektivitäts- und Eff
Zuverlässigkeit hohe Selbständigkeit
Verliere die Übersicht nicht bleibe fokussiert
Chancen und Risiken gewinnbringend einsetzen
Plane strategisch und vernetzt
Entscheide nicht zufällig ich werde Einfluss dara
Strukturierte und ganzheitlich denkende Grundhaltu
Bringe Lösungen mit Effektivitäts- und Effizienzfo
Übernehme Verantwortung habe keine Angst vor Arbe

Werdegang

Berufserfahrung von Harry Moosmann

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Geschäftsführung, Leiter Projekt Management

    NSBE (Next Steps Business Engineering) GmbH

    Aufbauen der neu gegründeten Firma für Auftrags-Dienstleistungen. Photovoltaik-Anlagen (AC/DC). Einführung eines DMS. Etablieren, festlegen Änderungs-/Nachtrags-Management bei einem Projekt Startup; grösstes Bahntunnel Projekt der Schweiz. Optimieren, kultivieren e2e Projekt Management Spirit für grössere, komplexe BSA (Betriebs- & Sicherheits-Ausrüstungen) Tunnelprojekte. Reduzieren des Projekt-Risikoprofiles einer KMU. Projekt Management Unterstützung für Tunnelfunk & Radioanlagen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2017

    Business Analyst, Bereichsleiter BSA Engineering, Projektleiter

    cablex AG

    Reorganisation der Ablauforganisation mit e2e Fokus und SAP / Click Software Solutions Integration. Projekt Dash Board und Controlling / Reporting festlegen. Anforderungen illustrieren an der Nahtstelle der Geschäftsfelder zur Informatik. Leistungsverzeichnisse für GU/TU Abwicklung optimieren, Prozesse, Nahtstellen und Arbeitspakete festlegen. Stabilisieren einer BSA Projekt Engineering Organisation, reduzieren des Risikoprofiles und anpassen des Liefer- und Leistungsumfanges in einer KMU.

  • 7 Jahre, Apr. 2008 - März 2015

    Director, IS Project Planning, Manager Key Application - Oracle Primavera

    ALSTOM (Switzerland) LTD

    Im Kraftwerkssektor Software Lösungen (Oracle Primavera P6) fürs Projekt Management die Terminplanung harmonisieren und in eine gemeinsame Richtung zu entwickeln war nur eine Aufgabe. Stakeholder Management in einer Matrix Organisation entwickeln und pflegen eine andere. Projekt Management Domäne bei der Auswahl von ergänzenden «out-of-the-box» Standard Software Lösungen unterstützen und gesamten Betriebskosten reduzieren stand im Fokus.

  • 8 Monate, Aug. 2007 - März 2008

    Head of Business Project Management - Infomation Systems

    ALSTOM (Switzerland) LTD

    Information Systems (IS) Projekt Management abteilungsübergreifend einführen. Silodenken und unnötig komplexe Schnittstellen in der Organisation entfernen, auflösen. Vorhandene Funktionen in Software Applikationen und Modulen optimieren. Veränderungen wurden in der vereinbarten Zeit- und im Kostenrahmen mit der besten Qualität vorangetrieben.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2005 - Juli 2007

    Head of integrated Project Management Systems, Senior Consultant/Team Leader

    ALSTOM (Switzerland) LTD

    Ich wechselte in diese neu gegründete Organisation, damit ich meinen reichen Erfahrungs-schatz über Baustellenbedürfnisse als Experte bei der Software Entwicklung für industrielle Nutzung im Anlagenbau einbringen konnte. Ich hatte den notwendigen Raum, die Freiheit und Möglichkeit fundiertes Wissen im Bereich von integrierten Projekt Management Systemen einzubringen, Lösungen vorzulegen und Optimierungen umzusetzen.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2001 - Jan. 2005

    General Manager Planning, Tendering and Execution Concepts

    ALSTOM (Switzerland) LTD

    Die Abteilung “Tendering & Execution Concepts for Construction Site Management, Maintenance Activities” etablieren, global führen, aufbauen. Angebot im EPC (Engineering, Procurement, Construction) Geschäft wurden mit einem fundierten Montagekonzept bei der Vertragsunterzeichnung dokumentiert und illustriert. Führen, beraten in Angebotsverhandlungen mit Partner und Unterlieferanten wurde als solide Plattform genutzt, wobei ich meine Verhandlungsgeschicke und Fähigkeiten weiter ausbauen konnte.

  • 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2001

    Sales Manager and Project Consultant in e-Business

    Siemens (Switzerland) Ltd, Information and Communications

    Motiviert vom grossen Potential der e-Business Lösungen, mit meinem Ziel Erfahrungen und Expertise zu erweitern und zu vertiefen habe ich die sich anbietende Chance nach 20 hervorragenden Berufsjahren bei ABB/BBC genutzt und wechselte in dieses Gebiet. Mit allen Risiken, auf meine visionäre innere Stimme hörend, startete ich ein neues Karriere Kapitel ausserhalb der Kraftwerksindustrie.

  • 2 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2000

    Head of Project Management - Power Plant Control Systems

    ABB POWER AUTOMATION LTD

    Mit der Reorganisation im Jahre 1999, wurden das Leittechnik Systems Engineering der ABB Kraftwerke AG & der ABB Enertech AG zusammengeführt. Als Leiter Projekt Management für die Kraftwerks Leittechnik war ich mit meinen 14 direkt unterstellten Projektleitern für den Aufbau diese Projektleiter Domäne in Power Automation verantwortlich. Laufende Projekte wurden erfolgreich aus dem Alstom-ABB Joint-Venture übernommen und gewinnbringend abgeschlossen, notwendige Mehrforderungen auch durchgesetzt.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 1998

    Project Manager Electrical and Control Systems

    ABB ENERTECH LTD

    Als Projekt Manager Elektrisch/I&C leitete ich im WtoE (Waste to Energy) Business ein Kehrichtsverbrennungs EPC-Projekt in Dänemark mit Pionier-Charakter. Ich organisierte & verantwortete Planungs-, Montage-, Inbetriebnahme- & Abnahme -Arbeiten mit Lieferanten & Montage Firmen vom Angebot bis hin zur Abnahme. Einkauf/Fabrikation der Schaltanlagen waren auch im Aufgaben Portfolio. Das Projekt wurde in meinem Fachbereich ohne Claims & Mehrforderungen abgewickelt.

  • 20 Jahre und 2 Monate, Mai 1977 - Juni 1997

    FULL WORK HISTORY IS AVAILABLE UPON REQUEST

    Verschiedene Firmen

    Ich habe fundierte Erfahrungen im Anlagenbau in der Elektrotechnik gesammelt und weltweit Kraftwerke für BBC/ABB gebaut. Führen von spezialisierten Teams habe ich gelernt vom Monteur zum Chefmonteur und Baustellenleiter. Fachliches Coachen in der jeweiligen Domäne liegt mir, ich kann multikulturelle Mitarbeiter gewinnen, mitreissen und führen.

Ausbildung von Harry Moosmann

  • 2008 - 2008

    Project Management

    Project Management Institute PMI

    Project Management, Project Process Management, Project Contracts / Change and Claim Management

  • 8 Monate, März 2006 - Okt. 2006

    Leadership and Strategic Management

    Kalaidos University of Applied Sciences

    Leadership and Strategic Management; with focus on "nonXcuse" Construction Management

  • 1999 - 2000

    General Management Program

    General Management Program of ABB Switzerland Ltd

    General Management Program for Middle Management

  • 1997 - 1999

    Business Engineering

    Kalaidos University of Applied Sciences

    Business Engineering

  • 1986 - 1991

    Electrical Engineering

    Kalaidos University of Applied Sciences

    Electronics, Information Science

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1973 - Apr. 1977

    Electrical Installation

    Berufsbildungszentrum BBZ Biel-Bienne

    Electrical house installations, modifications on existing electrical installations. Working within the different power levels, cabling, switchgears, power distribution, communications systems, repairing of products.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Hornussen
Golf
Continuous Education

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z