
Heidi Elisabeth Bauer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Heidi Elisabeth Bauer
- Bis heute 7 Jahre, seit Sep. 2018
Projektmanagerin Capability Enablement
Nokia GmbH & Co KG, München
Identifizierung von Lücken in den Fähigkeiten und Kompetenzen, die im Geschäftsbereich benötigt werden und Definition des daraus abzuleitenden Lernbedarfs in enger Kommunikation mit den Teamleitern. Entwicklung und Umsetzung innovativer Trainingspläne und-materialien für die globalen und regionalen Mitarbeiter im Vertrieb, Kundenservice, Produktmanagement. Leitung e-Learning Projekte mit cross-funktionalen Teams zum Thema 5G, zum Teil als Gamification.
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2016 - Aug. 2018
Projektmanagerin New Service Introduction
Nokia GmbH & Co KG, München
Teilprojektleitung innerhalb eines agilen interfunktionalen Service Development Teams zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit neuer Services im Bereich Care anhand der CREATE Meilensteine, von der Konzeptionierung über die Pilotierung zur Massenauslieferung. Verifizierung und Einführung neuer Lieferprozesse und Sicherstellung der termingerechten Durchführung von Trainingsmaßnahmen im Kundenservice. Leitung der abteilungsübergreifenden Definition des NSI Prozesses sowie kontinuierliche Weiterentwicklung.
- 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2016
Projekt- und Prozessmanagerin Hardware/Software Services
Nokia Solutions Networks/Nokia GmbH & Co KG, München
Konzeptionierung, Gestaltung und abteilungsübergreifende Einführung von Prozessen für neue Service Portfolio Elemente vor allem in Hinblick auf Steigerung des Automatisierungsgrades und gemäß strategischer Vorgaben Definition nötiger Änderungen oder Weiterentwicklung prozessrelevanter Applikationen gemäß der firmengültigen Projekt Management Methodik; Schnittstelle zur IT Erstellung von Trainingsmaterial und Prozessdokumentationen für verschiedene Zielgruppen
Verantwortlich für die Entwicklung und Analyse zur Verbesserung der Prozesse der operativen Hardware Service Abwicklung weltweit mit dem Ziel einer kontinuierlichen Effizienzsteigerung und Automatisierung. Unterstützung bei der operativen Einführung neuer Service Geschäftsfälle oder neuer Service Produkte in den Ländern. Konzeptionelle Weiterentwicklung und Einführung eines Order Management Tools für interne und Kundennutzung.
- 3 Jahre, Apr. 2007 - März 2010Nokia Siemens Networks
Project Manager, Services Operations Development
Entwicklung und Analyse zur Verbesserung der Prozesse der operativen Hardware Service Abwicklung weltweit mit dem Ziel einer kontinuierlichen Effizienzsteigerung und Automatisierung. Unterstützung bei der operativen Einführung neuer Service Geschäftsfälle oder neuer Service Produkte in den Ländern. Konzeptionelle Weiterentwicklung und Einführung eines Order Management Tools für interne und Kundennutzung.
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2006 - März 2007
Technischer Projektmanager Service
Siemens AG, Carrier Services/Siemens Networks GmbH
Termingerechte Realisierung der After Sales Verträge für Hard- und Software Services gemäß dem Carrier Services Produktportfolio für die Region Afrika unter Ienhaltng der firmeneigenen Projektmanagement Methodik. Organisation von Kundentrainings und Betreuung internationaler Trainingsgäste (Libyen, Äthiopien, Algerien, Marokko). Zusätzliche Aufgaben: SAP Power user; Ansprechpartner in der Fachabteilung für Prozess und Qualitäts Management
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2006
System Engineer
Siemens AG, Communications Enterprise
Erstellung der technisches Spezifikation und Angebotskalkulation von HICOM Telefon-Nebenstellenanlagen für öffentliche Ausschreibungen. Technische Beratung für die Vertriebsbeauftragten.
- 7 Jahre und 8 Monate, Feb. 1997 - Sep. 2004
Offer und Order Manager
Siemens AG, Communications Enterprise
Erstellung der technische Projektierung und Angebotskalkulation von HICOM Telefon-Nebenstellenanlagen für Kundenangebote und Ausschreibungen Termingerechte Auftragsabwicklung, zeitliche Koordinierung der Montage und Verhandlung mit Lieferanten. Kontrolle der Kosten durch mitgeführte Auftragskalkulation. Zusätzliche Aufgaben: Key user bei der SAP/R3 Einführung (SD), Mitglied in mehren Projekten zur Prozessoptimierung für die Angebots- und Auftragsabwicklung
- 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 1993 - Jan. 1997
Offer und Order Manager
Siemens AG, Straßenverkehrstechnik
Erstellung der technischen Projektierung und Angebotskalkulation von Verkehrssignalanlagen für öffentliche Ausschreibungen. Termingerechte Auftragsabwicklung, Verhandlung mit Lieferanten, zeitliche Koordinierung der Montage bis erfolgter Abnahme durch den Kunden. Hervorhebenswerte Projekte: 1. ÖPNV Beschleunigung Tram München
- 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 1990 - Okt. 1993
Technische Asistentin
Siemens AG, Straßenverkehrstechnik
Eigenständiges Programmieren und Testen der Steuerungssoftware für Verkehrssignalanlagen in München und Umland. Planung der Schaltzeiten und Umläufe von Verkehrssignalanlagen anhand von Verkehrsmessungen. Assistenz bei der Projektierung der Signalbefeuerung des Münchner Flughafens
Ausbildung von Heidi Elisabeth Bauer
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1987 - Jan. 1990
Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnick
Siemens AG, Gewerbliche Bildung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.