Mag. Heidi Ness

Partnerin, Co-Gründerin und Co-Geschäftsführerin, polyspektiv Burgdörfer & Ness GbR
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

konzeptionelle Beratung
methodisch innovative Ideen
professionelle Leitung
Moderation und Prozessbegleitung
im Bereich der politischen und interkulturellen Ju

Werdegang

Berufserfahrung von Heidi Ness

  • Bis heute 18 Jahre und 11 Monate, seit 2007

    Co-Gründerin und Co-Geschäftsführerin

    polyspektiv Burgdörfer & Ness GbR

    Politik und Gruppenprozesse auf spannende Weise verständlich machen, zur Beteiligung motivieren und demokratische Haltung vermitteln - immer mit Blick auf die individuellen Ziele des Auftraggebers. Ich berate bei der Ideenfindung, entwickle Konzepte, erarbeite Materialien und moderiere/leite Veranstaltungen.

  • Bis heute 24 Jahre und 11 Monate, seit 2001

    Mitglied, über merere Jahre Vorstandsmitglied

    bapob e.V.

    seit 2001 Mitglied im Verein, Leitung zahlreicher Projekte im Bereich internationaler Jugendaustausch und internationale Fortbildungen für Multiplikator/innen; über mehrere Jahre Vorstandsmitglied

  • 1999 - 2001

    Referentin für deutsch-französische Beziehungen und internationalen Austausch

    Gustav Stresemann Institut Bonn

    Leitung des Referats, Koordination und Durchführung der deutsch-französischen Austauschprojekte, Erweiterung des deutsch-französischen Bereichs um internationale Projekte

  • 1997 - 1999

    freie Mitarbeiterin

    Forschungsgruppe Jugend & Europa, CAP München

    Als Teil des Peer Group Pools leitete ich zahlreiche europapolitische Seminare mit dem Schwerpunkt Planspielmethodik.

  • 1995 - 1999

    studentische Mitarbeiterin

    Forschungsgruppe Europa am CAP München

    inhaltliche Mitarbeit in den Bereichen Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik sowie Nahostpolitik der EU, organisatorische Mitarbeit bei der Kooperation mit der Hebräischen Universität Jerusalem, Assistenz in der Buchaltung der Forschungsgruppe

Ausbildung von Heidi Ness

  • 1995 - 1999

    Politikwissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    EU, Minderheitenpolitik, Türkei, Israel, jüdische Geschichte; Abschlussarbeit über die türkische Nahostpolitik der 90er Jahre und ihre Perzeption in der Region

  • 1993 - 1995

    Politikwissenschaft

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Grundlagen des politischen Systems sowie der Wirtschaft in Deutschland, der internationalen Beziehungen sowie der politischen Theorie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Hebräisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z