
Heike Möller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Heike Möller
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2016
Versuchsingenieurin Systementwicklung
Robert Bosch GmbH
Versuchsingenieurin in der Vorentwicklung von elektrischen Antrieben für Nutzfahrzeuge; Planung, Aufbau und Durchführung von Versuchen am Prüfstand und im Fahrzeug mit Systemen unterschiedlicher Musterphasen (INCA); Analyse, Bewertung und Kundenpräsentation der Messergebnisse (MatLab); Weiterentwicklung von Prüfständen sowie Auswahl der entsprechenden Messtechnik
- 2 Jahre, Dez. 2014 - Nov. 2016
Versuchsingenieurin Komponentenentwicklung
Robert Bosch GmbH
Versuchsingenieurin in der Vorentwicklung im Bereich Waste Heat Recovery für Nutzfahrzeuge; Versuchsplanung, -aufbau, -durchführung von Komponenten (hauptsächlich Turbomaschinen mit Getriebe) des Waste Heat Recovery-Systems (DasyLab); Analyse, Bewertung und Präsentation der Messergebnisse (Famos, Origin); Schnittstelle zu Konstruktion und Simulation; Weiterentwicklung des Prüfstands sowie Auswahl der entsprechenden Messtechnik und Teilebeschaffung
- 8 Monate, März 2014 - Okt. 2014
Applikation
Dürr Systems GmbH, Bietigheim-Bissingen
Anpassung von Mikrogasturbinensystemen an Kundenapplikationen; Auswahl von Anlagenkomponenten für dezentrale Energieversorgungssysteme Technische Unterstützung und Beratung von Kunden;
- 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2014
Masterand: Entwicklungsingenieur Energiewirtschaft
Fichtner GmbH & Co. KG, Stuttgart
Masterarbeit mit dem Thema: Entwicklung eines Modells zur Ableitung zukünftiger Strombörsenpreise auf Basis der Verbraucherlast sowie der konventionellen Kraftwerke und erneuerbarer Energien; Entwicklung und Validierung eines PC-basierten Modells und Analyse der Ergebnisse verschiedener modellgestützter Szenarien; Werkstudent zur Unterstützung eines Projekts zur energiewirtschaftlichen Analyse des Einsatzes verschiedener Motoren zur Stromerzeugung in Saudi Arabien
- 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012
Projektingenieur Energietechnik
Cendid GmbH & Co. KG, Freiburg
Praktikum im internationalen Projekt zur industriellen Energieversorgung mit Hilfe eines Motors zur Strom-, Dampf- und Warmwassererzeugung; technische Recherche und Assistenz bei der Ausarbeitung des Energiekonzeptes mit Kontakt zu Kunden und Lieferanten; Entwicklung und Pflege von Tools für das Projektmanagement
- 5 Monate, März 2011 - Juli 2011
Bachelorand: Entwicklungsingenieur Energietechnik
Bosch Thermoteknik AB, Tranas, Schweden
Bachelorarbeit im Bereich Wärmepumpen-Systemoptimierung; Erstellung eines Testaufbaus und Durchführung von Laborversuchen; Analyse und Bewertung von Testergebnissen zum Vergleich verschiedener Tanksysteme zur Warmwasserspeicherung
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2009 - Feb. 2011
Entwicklungsingenieur
Robert Bosch GmbH, Reutlingen
Werkstudent im Bereich Automotive Electronics im Bereich Patentwesen zur Patentrecherche und -verwaltung sowie Analyse von technischen Erfindungsmeldungen.
- 5 Monate, Juli 2009 - Nov. 2009
Konstruktionsingenieur
NMMU, Automotive Components Technology Station, Port Elizabeth, Südafrika
Praxissemester in Bereich Konstruktion; CAD-Modellierung einer Hochdruck-Kreiselpumpe (CATIA V5); Konstruktion der Lagerung einer rotierenden Welle
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2008
Konstruktionsingenieur
SOLID Automation, Reutlingen
Grundpraktikum und Werkstudent; Metallbearbeitung an verschiedenen Maschinen (Fräsen, Drehen, Biegen,...); Baugruppenmontage von Systemen des Sondermaschinenbaus; Ableiten von technischen Zeichnungen der Komponenten einer Tischbohrmaschine (Solid Works)
Ausbildung von Heike Möller
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2013
Energietechnik
Hochschule Offenburg
Energy Conversion and Management (englischsprachig): Technologien zur Stromerzeugung (konventionelle Kraftwerke und erneuerbare Energien), Verbrennungstechnik und Motorenkreisläufe, Energiewirtschaft, Projektierung von Projekten, Case Study Project zur Planung des Bioenergiedorfs Ortenberg (MatLab)
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2011
Maschinenbau
Hochschule Reutlingen
Maschinenelemente, Dynamik, Festigkeitslehre, Fertigung, Thermodynamik, Kraft- und Arbeitsmaschinen, Projektarbeit in Kooperation mit Voith Turbo GmbH & Co. KG, Crailsheim: Entwicklung der Schaufelverstellung für einen Subsea Drehmomentenwandler (ProENGINEER)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.