
Heike Pannewig B.A.
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Heike Pannewig B.A.
- Bis heute 4 Monate, seit Apr. 2025v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Referentin Qualitätsmanagement
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit 2024Hinnenthal Consulting Unternehmensberatung & Personalberatung
Hinnenthal Consulting Unternehmens- & Personalberatung
- 9 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2023
Einrichtungsleitung Altenpflegeeinrichtung
Evangelische Perthes-Stiftung e.V.
Leitung einer diakonischen Einrichtung mit 130 Betten und 25 Altenwohnungen, Großküche/ Wäscherei > 100 Mitarbeiter Verantwortungsbereich: Organisations- u. Führungskultur, das Personal-, Qualitäts- und Beschwerdemanagement, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Sicherung eines erfolgsorientierten Kosten- und Erlösmanagement, Investitionsplanung, Begleitung Bauprojekte bis zu 5 Mio., Change Management Projekte, Rekrutierung ausländischer MA, Digitalisierung Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014
Einrichtungsleitung
Gesellschaft sozialer Einrichtungen KG / Ludgeri-Stift Bockum
Change Management mit Verbesserung der Ergebnisqualität im Hinblick auf die Qualitätsprüfungen, Verbesserung der positiven Außenwirkung, ca. 50 Mitarbeiter/innen, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement, Aufbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie der innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung für die Ludgeri-Gruppe
- 20 Jahre und 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 2012
Referentin Personalentwicklung Projektmanagement
Evangelisches Krankenhaus Hamm
Referentin Personalentwicklung, Konzeption und Etablierung des Bildungsmanagement sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung, Aufbau und Konzeption des Projektmanagements, Pflegeexpertin, Case Management
- 6 Monate, Okt. 1991 - März 1992
Examinierte Krankenschwester
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Ausbildung von Heike Pannewig B.A.
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2013
Pflege- und Gesundheitsmanagement
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Thema der Bachelorarbeit: Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern durch eine bedarfs- gerechte und systematische Qualifizierung – Orientierung am europäischen Reformprozess Prüfer: Prof. Dr. E.-U. Huster und Prof. Dr. U. Henke Gesamtnote: sehr gut Stipendiatin bei der SBB, Stiftung Begabtenförderungswerk Bundesministeriums
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Sprache hinzufügen
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.