Prof. Dr. Heike Sperling

Angestellt, Professorin für Digitale Bildmedien, Institut Fuer Musik Und Medien, Robert Schumann Hochschule
Duesseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung und Vorträge über die Verbindung von Ton
-prozessen und -produktionen.

Werdegang

Berufserfahrung von Heike Sperling

  • Bis heute 20 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2004

    Professorin für Digitale Bildmedien

    Institut Fuer Musik Und Medien, Robert Schumann Hochschule

    Schwerpunkt: Lehre, Forschung und angewandte Projekte im Bereich der Visualisierung von Ton und Musik (Visual Music, VJing, Live Visuals, Projektionen, Event Gestaltung, Musikvideos, Websites, Cover u.ä.).

  • Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2004

    Creative Consultant

    Selbständig

    Beratung für audiovisuelle Gestaltungskonzepte, -prozesse und -produktionen.

  • Bis heute 26 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 1998

    Leiterin Projektstudium

    Motion Design/ Filmakademie Baden-Wuerttemberg

    Postgraduiertes Studium für Motion Graphics Designer.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2002 - Dez. 2003

    Head of Design

    WDR

    Verantwortlich für On-Air-, Set-, Sound- und Lichtdesign.

  • 8 Jahre und 9 Monate, Aug. 1993 - Apr. 2002

    Creative Director, Regisseurin, Produzentin

    Selbständig

    Für Kunden in Deutschland und den USA (PRO7, RTL, SAT1, VIVA, Cinemaxx, Gauloises Blondes, IBM, Pepsi, T-Online, Hotwired und andere).

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1992 - Juli 1993

    Creative Director

    VOX

    Konzeption und Produktion des On-Air-Erscheinungsbildes zum Sendestart. Leitung des Design und On Air Promtion Bereiches.

  • 3 Jahre, Apr. 1989 - März 1992

    Junior Creative Director

    RTL

    Assistentin und Stellvertreterin des Creative Directors.

Ausbildung von Heike Sperling

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 1996 - Feb. 1999

    Kommunikationsdesign

    Bergische Universität Wuppertal

    Titel der Dissertation: IMAGING SCIENCE - Integrative Audiovisualistik. Diskussionsgrundlage, Fragen-/ Aufgabenstellung und Lehrinhalte, für einen postgraduierten Studiengang zur Erforschung, Entwicklung und Anwendung von audiovisuellen, computergestützten Medien.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1984 - März 1990

    Kommunikationsdesign

    Bergische Universität Wuppertal

    Studienschwerpunkte: Corporate Design, Ästhetik und AV Medienproduktion (u.a. bei Bazon Brock, Anna Oppermann und Ursula Wevers).

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z