Heike Westkott

Angestellt, Küsterin (Kirche), Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

Juist, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
vertrauenswürdig
Begeisterungsfähigkeit
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Vielseitigkeit
Offenheit
Ordentlichkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Freude an der Arbeit
Freundlichkeit
Pünktlichkeit
PC-Kenntnisse
Lernbereitschaft
Ehrlichkeit
Höflichkeit
Kontaktfreudigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Heike Westkott

  • Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2024

    Küsterin (Kirche)

    Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

    Vor- und Nachbereitung von Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen Betreuung der Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen Pflege der kirchlichen Räumlichkeiten Mithilfe im Pfarrbüro Ansprechpartner für Gottesdienstbesucher, Gäste und Mitarbeiter

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2022

    Hauswirtschafterin

    Haus Mutter Eva, Juist

    Reinigung von Ferienwohnungen, Wäschepflege, Betreuung und Empfang der Gäste, Gartenarbeiten, allgemeine Reinigungsarbeiten im Haus

  • 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2019

    Buchhalterin

    DIS AG Düsseldorf

    Einsatz als Buchhalterin in verschiedenen Unternehmen auf dem Gebiet der Buchhaltung: - Schmittenberg GmbH & Co KG in Wuppertal Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Finanzbuchhaltung - Wüsthof GmbH in Solingen Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, Reisekostenbuchhaltung - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung in Düsseldorf Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung - RCI Bank in Neuss Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung

  • 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2018

    Buchhalterin

    certoplast Technische Klebebänder GmbH
  • 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2018

    Buchhalterin

    Comfort Offices GmbH

  • 10 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2018

    Buchhalterin

    Amadeus FiRe AG – Zeitarbeit, Personalvermittlung, Interim Management

    Kaufmännische Mitarbeiterin im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, überwiegend in der Buchhaltung: - Reiskostenanträge prüfen, genehmigen und abrechnen - Zahllauf vornehmen - Eingangsrechnungen vorerfassen, kontieren und buchen - Bankbuchungen vornehmen und Scheckbearbeitung - Erstellung von Gutschriften und Rechnungen - E-banking - Buchen von Anlagegütern - Anlagenstamm anlegen - Forderungsmanagement (Erstellung von Zahlungserinnerungen und Mahnungen)

  • 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2007

    Büroangestellte

    ZAG Personal & Perspektiven

    Bürokraft im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit wechselnden Einsätzen in verschiedenen Bereichen: - Telefonzentrale/Empfang - Auftragsbearbeitung - Schreiben nach Band/Diktat

  • 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2006

    Assistentin im Bereich Infrastruktur und Finanzen

    Agentur für Arbeit Wuppertal

    - Erstellung von Statistiken und Präsentationen - Materialverwaltung - Auftragsbearbeitung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2004 - Feb. 2006

    Kaufmännische Angestellte

    Amadeus FiRe AG – Zeitarbeit, Personalvermittlung, Interim Management

    Kaufmännische Angestellte im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit wechselnden Einsätzen in verschiedenen Bereichen: - Bearbeitung/Bereinigung von Kundendaten - Organisation der Administration - Telefonbanking

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2002 - Okt. 2003

    Bürokauffrau

    DEWU Ingenieurbüro Wuppertal

    Bürokraft im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit wechselnden Einsätzen in verschiedenen Bereichen: - Warenbestandsaufnahme durch Dateneingabe - Telefonischer Kundenkontakt - Allgemeine Administrative Tätigkeiten

  • 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2001

    Praktikantin

    Stadt Wuppertal

    Vollzeitpraktikum in der Administration (Stadtmarketing und Wirtschaftskommunikation in Wuppertal): - Bürgerberatung - Planung und Durchführung von Veranstaltungen - Allgemeine Verwaltungsaufgaben

  • 3 Monate, Juni 2001 - Aug. 2001

    Praktikantin

    Stadt Wuppertal

    Vollzeitpraktikum in der Verwaltung und Organisation (Fuhlrottmuseum Wuppertal): - Aufgaben der Rechnungsstelle und Buchhaltung - Planung und Durchführung von Ausstellungen - Telefonischer Kundenkontakt

  • 3 Monate, Juni 2000 - Aug. 2000

    Kaufmännische Angestellte

    BARMER GEK

    Kaufmännische Angestellte in der Poststelle: - Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost - Sortierung von EDV-Druckerzeugnissen - Versandtarbeiten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 1998 - Dez. 1999

    Erzieherin

    Elterninitiative Kindertagesstätte Regenbogen e. V. in Radevormwald

    Berufspraktikum zur Erzieherin (ohne Abschluss): - Gruppenarbeit - Protokollführung bei Elternabenden - Betreuung bei Ausflügen

  • 1 Jahr, Aug. 1997 - Juli 1998

    Erzieherin

    Integrative Kindertagestätte Melanchthonstraße Wuppertal

    Berufspraktikum zur Erzieherin (ohne Abschluss): - Planung und Durchführung von Projekten - Elterngespräche führen - Freispielführung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1995

    Kinderpflegerin

    Evangelischer Kindergarten Gronaustraße in Wuppertal

    - Projekte planen und durchführen - Elternarbeit - Kleingruppenarbeit

  • 1 Jahr, Aug. 1989 - Juli 1990

    Praktikantin

    Katholischer Kindergarten Düssel

    Vorpraktikum zur Erzieherin: - Planung und Durchführung von Angeboten - Mithilfe bei Festen und Aktivitäten - Essenteilnahme

Ausbildung von Heike Westkott

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2002

    Bürokauffrau

    Euro-Schulen in Velbert

    - Bürowirtschaft - Rechnungswesen - Wirtschafts- und Sozialkunde - Informationsverarbeitung - Auftragsbearbeitung und Büroorganisation - Business-Englisch - Kaufmännischer Schriftverkehr - Schreibtechnik am PC

  • 2 Jahre, Aug. 1995 - Juli 1997

    Sozialpädagogik

    Berufsbildende Schulen des Ennepe-Ruhr-Kreises in Hattingen

    - Kinder- und Jugendliteratur - Religionspädagogik - Freispielführung - Sport- und Bewegungserziehung - Musik und Rhythmik - Kunsterziehung - Didaktik/Methodik

  • 2 Jahre, Aug. 1991 - Juli 1993

    Kinderpflegerin

    Berufsbildende Schulen des Ennepe-Ruhr-Kreises in Hattingen

    - Religionspädagogik - Freispielführung - Kunsterziehung und Werken - Kinderliteratur - Musik und Rhythmik - Sporterziehung - Gesundheitserziehung - Hauswirtschaft und Ernährungslehre

  • 1 Jahr, Aug. 1990 - Juli 1991

    Sozialpädagogik

    Fachschule für Sozialpädagogik Kohlstraße in Wuppertal

    Theoretische Ausbildung zur Erzieherin inklusive Praktikum im Kindergarten und Kinderkurheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Plattdeutsch

    Grundlagen

Interessen

Gospelchor
Geige
Lesen von Fachliteratur
Lesen von allgemeiner Literatur
Laufsport
Musik
Klavier
Rad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z