Heiko Riemers

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker, Hans-Böckler-Berufskolleg Köln
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsvorbereitung
Produktionsplanung
Produktionsplanung und -steuerung
Kalkulation
Lean
Lean Six Sigma
REFA-Arbeitsorganisator
REFA
Arbeitsorganisator
REFA-Grundausbildung
Prozessoptimierung
REFA-Techniker
Staatlich geprüfter Techniker
Maschinenbau
ERP
ABAS
Microsoft Dynamics NAV
APS
Etagis
CAD
SolidWorks
ECM
ELO ECM Suite
CAM
Siemens NX
Microsoft Power BI
Projekte
Planung
Ausbildungsleitung
Teamleiter
Bearbeitungszentrum
Zerspanungstechnik
Industriemechaniker
Metallbau
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Optimistischer Mensch
Kreativität
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Heiko Riemers

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2022

    Auftragsmanagement - Arbeitsvorbereitung

    Wilhelm Stolle GmbH

    - Erstellen von Projektstrukturen, Arbeitsplänen und Fertigungsaufträgen. - Ansprechpartner für die Fertigung. - Kalkulation von Projekten - Bearbeitung von Terminanfragen. - Komplette Planung der Fertigung sowie die Feinplanung der Gießerei und der Maschinenfabrik. - Optimierung der Auftragsabwicklung in der Produktion. - Erfolgreiche Implementierung und Optimierung eines APS-System - Six Sigma Projektleiter

  • 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2022

    Arbeitsvorbereitung Instandhaltung

    Kandelium GmbH

    • Planung, Steuerung und Kontrolle aller Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen • Beauftragung, Koordination und Betreuung externer Dienstleister • Erstellung und Pflege von Dokumentationen • Durchführung von Bestellprozessen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2021

    Mitarbeiter Instandhaltung

    TMD Friction - A Nisshinbo Group Company

    • Vollkonti 4 Schichtsystem • Durchführung von Reparatur-, Montage- und vorbeugenden Wartungsarbeiten • Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an mechanischen Anlagen und Maschinen • Umbau von Produktionsanlagen • Ersatzteilanfertigung • Dokumentationsaufgaben • Ersthelfer • Brandschutzhelfer

  • 2 Monate, Feb. 2020 - März 2020

    Barista

    Cologne's Roastery, Köln

    Kenntnisse in Bezug auf Kaffeesorten, Kaffeeröstung, die Bedienung und Wartung der Espressomaschinen sowie Kaffeemahlwerke, das Aufschäumen von Milch und Latte-Art Ab April 2020: Einschränkungen im Café wegen Corona-Pandemie

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2019

    Work&Travel Neuseeland und Australien

    Zu dieser Zeit in keinem Unternehmen

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2017

    Abteilungsleiter der Ausbildung

    Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG

    • Vermittlung von Ausbildungsinhalten und Personalverantwortung von 4 – 6 Auszubildenden zum Industriemechaniker – Produktionstechnik

  • 7 Jahre und 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2017

    Arbeitsvorbereitung

    Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG

    • Verantwortlich für die Koordinierung, Planung, Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse im Bereich CNC-Bearbeitungszentrum für die Abteilung Formatbau • Planen und Festlegen von wirtschaftlichen Arbeitsvorgängen, Fertigungszeiten und den Fertigungsablauf • Strategisches Outsourcing • Sichern von Termin- und Qualitätsvorgaben • Kalkulieren von Herstellkosten • Einreihung von Maschinenbauerzeugnissen in den Zolltarif (EZT) • Arbeitsplatzgestaltung und Werkzeugbeschaffung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2007 - Apr. 2010

    Zerspanungsmechaniker

    Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG

    • Komplettbearbeitung von Maschinengehäusen von bis zu 1,5 Kubikmetern an einem konventionellen Bohrwerk • Bedienung und Steuerung eines CNC-Bearbeitungszentrum mit Siemens Sinumerik 840D sl Steuerung. Programmierung über ShopMill und Siemens CAM-Programm NX6

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2003 - Jan. 2007

    Industriemechaniker

    Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG

    Industriemechaniker: Maschinen- und Systemtechnik: Neben den allgemeinen Lernfeldern zum Industriemechaniker, wurde ich am Bohrwerk als Zerspanungsmechaniker angelernt.

Ausbildung von Heiko Riemers

  • 2 Monate, Feb. 2025 - März 2025

    REFA-Gestaltung von Produktionssystemen

    REFA Nordwest e.V.

  • 2 Monate, Jan. 2025 - Feb. 2025

    REFA-Optimierung der Wertschöpfung

    REFA Nordwest e.V.

  • 2 Monate, Nov. 2024 - Dez. 2024

    REFA-Produktions- und Lagerlogistik

    REFA Nordwest e.V.

  • 6 Monate, Juni 2024 - Nov. 2024

    REFA-Qualitätsmanager

    REFA Nordwest e.V.

    Die Ausbildung REFA-Qualitätsmanager beinhaltet folgende Bausteine: REFA Interner Auditor: - Qualitätsmanagement in der Praxis - Interner Auditor REFA-Qualitätsbeauftragter: - Basiswissen Statistik - Methoden zur Qualitätsdatenermittlung REFA-Qualitätsmanager: - Integrierte Managementsysteme

  • 1 Monat, Mai 2024 - Mai 2024

    REFA-Qualifizierung zur Führungskraft

    REFA Nordwest e.V.

  • 2 Monate, Feb. 2024 - März 2024

    REFA-Produktionsplaner

    REFA AG / REFA Nordwest e.V.

    REFA-Produktionsplaner Teil 1 : Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung (26.02.2024 - 08.03.2024) REFA-Produktionsplaner Teil 2 : Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft (18.03.2024 - 22.03.2024)

  • 2 Monate, Juni 2023 - Juli 2023

    Lean Six Sigma – Green Belt

    REFA AG

    Durch systematisches Vorgehen zu optimalen Prozessen (Quelle refa.de)

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2021

    Angehender REFA-Techniker für Industrial Engineering

    REFA AG & REFA Nordwest e.V.

    REFA-Grundausbildung 4.0 04.10.2021 - 15.07.2022 REFA-Produktionsplaner 26.02.2024 - 22.03.2024 REFA-Qualifizierung zur Führungskraft 04.05.2024 - 08.06.2024 REFA-Qualitätsmanager 22.06.2024 - 16.11.2024 REFA-Produktions- und Lagerlogistik 23.11.2024 - 14.12.2024 REFA-Optimierung der Wertschöpfung 11.01.2025 - 08.02.2025 REFA-Gestaltung von Produktionssystemen 15.02.2025 - 15.03.2025 REFA-Kostencontroller (vsl. 20.09.2025 - 13.12.2025)

  • 10 Monate, Okt. 2021 - Juli 2022

    REFA-Arbeitsorganisator

    REFA AG

    REFA-Grundausbildung 4.0 Teil 1 : Analyse und Gestaltung von Prozessen (04.10.2022 - 08.10.2022) REFA-Grundausbildung 4.0 Teil 2 : Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten (26.04.2022 - 09.07.2022) REFA-Grundausbildung 4.0 Teil 3 : Praxiswoche Methodentraining (11.07.2022 - 15.07.2022 in Darmstadt)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2012

    Staatlich geprüfter Techniker

    Hans-Böckler-Berufskolleg Köln

    Staatlich geprüfter Techniker - Maschinenbautechnik Notendurchschnitt Abschlusszeugnis 1,75

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z