
Heinrich Leicht
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Heinrich Leicht
- Bis heute 9 Monate, seit März 2025
Industrial Engineer
AUMOVIO
Spezialist Klebprozessautomatisierung bei AUMOVIO Germany GmbH - Geschäftsbereich UX (User Experience - Automotive Displays)
Analyse der Produktkonstruktionen für Klebeverbindungen innerhalb des Simultaneous Engineering Prozesses hinsichtlich fertigungsgerechter und wirtschaftlicher Produktgestaltung, inklusive Oberflächenvorbehandlung und geeigneter Prozessüberwachung Unterstützung bei der Beschaffung von Dosierequipment, einschließlich Vorbehandlung Erarbeitung und Einführung globaler Standards für Klebeverbindungen im Geschäftsbereich Antriebe Erstellung und Durchführung technologischer Basisschulungen
Klebfachkraft, Produkteigner (Bildung), Strahlenschutzbeauftragter Leitung klebtechnischer Entwicklungsprojekte mit Schwerpunkt Kunststoffe Akquise öffentlicher Fördergelder Kundenbetreuung und -beratung Ergebnispublikation in Fachzeitschriften und Präsentationen Produkteigner des Seminars "Polymerverguss in Elektrik und Elektronik Koordination und Weiterentwicklung des Fortbildungskonzepts Zerstörungsfreie Prüfung von Fügeverbindungen Betreuung der Computertomographen
- 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Untersuchung der elektrochemischen Aktivität von Kohlenstoffadditiven für Akkumulatoren
- 7 Monate, März 2016 - Sep. 2016
Masterand
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Untersuchung der elektrochemischen Aktivität von Kohlenstoffadditiven für Akkumulatoren
Prüfung und Bewertung der Ultraschallschweißbarkeit lasergesinterter Bauteile aus PA12.
Messung der sorptionsinduzierten Deformation celluloseverstärkter Silica-Aerogele und Auswertung in Bezug auf die elastischen Eigenschaften anisotroper Materialien und die Mikrostruktur.
- 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014
Bachelorand
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Entwicklung und Charakterisierung gewichtssparender Keramiken auf Cordierit-Mullit-Basis.
- 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Entwicklung und Charakterisierung von (faserverstärkten) Keramiken auf Cordieritbasis.
Ausbildung von Heinrich Leicht
- 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019
Klebfachkraft
Fraunhofer IFAM
Klebstoffe, Klebtechnische Eigenschaften der Fügeteilwerkstoffe, Klebstoff- und Oberflächenanalytik, Adhäsion, Oberflächenbehandlung, Fertigungstechnik, Fügeverfahren, Qualitätsmanagement, Prüftechnik und Alterung, Arbeits- und Umweltschutz
- 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016
Funktionswerkstoffe
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Masterthesis: Einflüsse auf die elektrochemische Aktivität poröser, synthetischer Kohlenstoffe; Technische Funktionswerkstoffe, Kunststofftechnik, Smart Materials, Simulation, Energietechnik, Elektrochemie, Organische Funktionsmaterialien, Nanotechnologie, Analytik
- 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014
Technologie der Funktionswerkstoffe
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Bachelorthesis: Entwicklung eines Leichtfeuerfestmaterials für Brennhilfsmittel; Materialwissenschaft, Molekulare Materialien, Verbundwerkstoffe, Technische Mechanik/Konstruktion, Elektronik, Nanotechnologie, Chemie, Physik, VWL, Unternehmerische Kompetenz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
