Heinrich Renz

Angestellt, Consultant Cyber Security, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Matlab/ Simulink
Teamfähigkeit
CAD-Kenntnisse
Eigeninitiative
Qualitätskontrolle
Forschung
Montage
CAD-Simulation
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Six Sigma Green Belt
Lean Management
Problemlösung
Kreativität
Lean
Kaizen
KVP
Scrum Master
EPLAN P8
Siemens NX
NX Flächenmodellierung
OT-Security
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Heinrich Renz

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Aug. 2021

    Consultant Cyber Security

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    OT Security

  • 9 Monate, Mai 2019 - Jan. 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung, RWTH Aachen

    Forschung im Bereich Off-Highway am Projekt "Modellbaustelle"; Entwicklung einer Rechnersteuerung für Baustellen-Modellfahrzeuge; Entwicklungs- und Kostenplanung, Getriebe- und Kinematikentwicklung, Komponentenentwicklung mit Inventor, Elektronikentwicklung auf Arduino-Plattform, Softwareentwicklung mit C++ und Matlab/ Simulink

  • 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2018

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter

    Ecurie Aix - Formula Student Team der RWTH Aachen e.V.

    Projekt “Getriebeprüfstand”; Aufbau eines Getriebe- und Bremsenprüfstands für Komponenten der Elektro-Rennfahrzeuge „eace“; Anforderungsmanagement, Konzeptentwicklung, Komponentenentwicklung und Erstellen von Fertigungszeichnungen mit NX 11

  • 5 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung, RWTH Aachen

    Forschung im Bereich Lagertechnik an verschiedenen Projekten; Ermitteln von Verschleißbedingungen und -grenzen von Verbund- und Metall-Gleitlagern; Versuchsplanung und -durchführung, Versuchsauswertung mit Matlab und Diadem, Prozessentwicklung und -optimierung, Softwareentwicklung zur Versuchsauswertung, Prüfstandsentwicklung mit Inventor, Betreuung und Wartung von Gleitlager-Verschleißprüfständen

  • 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2016

    Schlosser

    Heinrich Dreher GmbH & Co KG

    Abteilung: Vormontage und Beschichtung; Vormontage und kundenspezifische Anpassungen von Schneidmühlen, Prüfen der Montierbarkeit eines Schneidmühlenprototyps, Beschichtung von Anlagenteilen, Sicherstellen der Bauteilqualität, Schweißen

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    AVT Institut für Verfahrenstechnik der RWTH-Aachen

    Forschung im Bereich der Mechanischen Verfahrenstechnik; Projekt: „Tailor-Made-Fuels from Biomass“; Anlagenweiterentwicklung mit NX 5, Betreuung und Wartung von Schneidmühlen und Pressanlagen

  • 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2008

    Industriemechaniker

    Montaplast GmbH

    Herstellung von Fahrzeugteilen für Prototypen, Wartung von Spritzgussmaschinen, Umgang mit Fertigungsmaschinen (Bohren, Sägen, Drehen, Fräsen, Schweißen)

  • 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2008

    Produktionsmitarbeiter

    WesTeam

    Qualitätskontrolle von Bauteilen und Baugruppen, Bauteilmontage, Bedienen von Beschichtungsanlagen und Spritzgussmaschinen

  • 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2007

    Wehrdienst

    Instandsetzungsstaffel / Jagdbombergeschwader 31 "Boelcke"

    Wartung und Instandsetzung des Luftfahrzeugs PA 200 Tornado, Truppenausbildung, Logistik im Verband

  • 7 Monate, Juni 2006 - Dez. 2006

    Produktionsmitarbeiter

    Montaplast GmbH

    Betreuung und Instandhaltung von Lackieranlagen, Qualitätskontrolle von Erzeugnissen und Beschichtungen, Bauteilmontage

Ausbildung von Heinrich Renz

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    M.Sc. Entwicklung und Konstruktion

    RWTH Aachen

    Masterarbeit: Entwickeln eines Analysetools der Zuverlässigkeit eines Gesamtsystems mit Matlab und Simulink, Sensoranalyse und -aufbereitung mit Diadem, Erstellen eines Fahrzeugmodells zur Belastungsermittlung mit Amesim

  • 9 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2017

    B.Sc. Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Schwerpunkt: Konstruktionstechnik; Bachelorarbeit: Entwickeln eines Bewertungstools des Wirkungsgrads eines Getriebes mit Matlab, Implementieren verschiedener Berechnungsmodelle, Analyse des Informationsgehalts der Getriebeentwicklungsstufen mit Simulink

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z