Helena Tunzini

Bis 2023, Local Committee President, Deutsches Komitee der AIESEC e.V.

Studentin, Ingenieur- und Hydrogeologie, TU München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geoscience
Geology
Hydrogeology
Bodenmechanik
Groundwater
German
English Language
Team Management
Social Media Marketing
Marketing strategy
Bookkeeping
Budget Management
Datenerfassung
Datenmanagement
Microsoft Excel
MS Office
Datenanalyse
Leadership
Team work

Werdegang

Berufserfahrung von Helena Tunzini

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Werkstudentin

    Hölscher Wasserbau GmbH

    Werkstudentin im Bereich Datenmanagement

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2021 - Jan. 2023

    Local Committee President

    Deutsches Komitee der AIESEC e.V.

    · Leitung des Lokalkomitees in Halle · Management des lokalen Vorstands, der Mitglieder und Operationen · Repräsentation von AIESEC in Halle auf lokaler und nationaler Ebene · Gewährleistung eines nachhaltigen Bestehens und stabiler Finanzen des Lokalkomitees

  • 2 Monate, Juli 2022 - Aug. 2022

    Berufspraktikantin

    Baugrundbüro Klein GmbH

    8-wöchiges Berufspraktikum im Rahmen des Bachelorstudiums. Hierbei war das Ziel erste praktische Kenntnisse in den angewandten Geowissenschaften, vor allem in der Ingenieurgeologie, zu gewinnen. Ich half bei diversen Bauvorhaben in der Region von Halle und Umgebung u.a. bei Abnahmen, der Datenpflege und Feldversuchen.

  • 6 Monate, Feb. 2021 - Juli 2021

    Team Leader Attraction for outgoing Global Volunteer

    Deutsches Komitee der AIESEC e.V.
  • 1 Jahr, Feb. 2020 - Jan. 2021

    Vice President of Finance & Legal

    Deutsches Komitee der AIESEC e.V.
  • 4 Monate, Okt. 2019 - Jan. 2020

    Team Member Finance & Legal

    Deutsches Komitee der AIESEC e.V.

Ausbildung von Helena Tunzini

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Ingenieur- und Hydrogeologie

    TU München

    "Der Masterstudiengang Ingenieur- und Hydrogeologie befähigt zur selbständigen Bearbeitung komplexer Aufgaben in der angewandten Geologie. Das bereits vorhandene Fakten- und Methodenwissen wird durch individuelle Schwerpunkte erweitert, vertieft und systematisiert."

  • 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022

    B.Sc. Angewandte Geowissenschaften

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2017 - Juli 2018

    Feststellungsprüfung (Schwerpunkt Technik)

    Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Ehrenamtliche Tätigkeit
Grafikdesign
Eurovision
YouTube

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z