
Helene Balle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Helene Balle
Projektmitarbeiterin in der Produktionsentwicklung von John Deere Mannheim: Betreuung der Produkte der laufenden Serie und Unterstützung der Projekte der zukünftigen Produkte im Bereich Getriebe und Hydraulik.
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
DISC / TU Kaiserslautern
Projektmitarbeiterin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DISC / TU Kaiserslautern, Abteilung „Science and Engineering“ PRODUKTENTWICKLUNG und PROJEKTMANAGEMENT einschließlich Markt- und Wettbewerbsanalysen, Budgetplanung und -verantwortung, Personalverantwortung, inhaltliche und organisatorische Betreuung, Reporting, Qualitätssicherung, Kundenbetreuung und -akquise ASSISTENZ DER ABTEILUNGSLEITUNG Unterstützung in täglichen Geschäftsprozessen und kommissarische Studienprogrammleitung
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2009
Wissenschaftliche Hilfskraft
Lehrstuhl für Werkstoffkunde / TU Kaiserslautern
Labortätigkeiten im Bereich Ultraschall- und Fügetechnik: Ultraschall-Punktschweißen und Torsionsschweißen unterschiedlicher Werkstoffe, Ermittlung mechanischer Eigenschaften von ultraschallgeschweißten Verbunden Unterstützung bei der Organisation und Durchführung verschiedener Tätigkeiten: Klausuren und wissenschaftliche Tagungen, Mitwirken beim Erstellen von Vorlesungsunterlagen, Literaturrecherchen etc.
- 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2008
Praktikumsstelle im Projekteinkauf "Insassenschutz", Division Chassis & Safety
Conti Temic microelectronic GmbH
Betreuung der Projekte von Kick-Off bis zum SOP: Angebotsanfragen, Terminüberwachung, Analyse des zukünftigen Bedarfs, Bepreisung von Stücklisten, SAP Auswertungen, Werkzeugbestellung, Kostenreduktionsprogramme etc. Unterstützung bei Sonderprojekten "Second Source": Second Source Suche für bestimmte Komponenten zur Ermittlung eines zweiten Lieferanten (Share), um Versorgungssicherheit im Fall von Lieferschwierigkeiten herzustellen sowie Einsparpotentiale auszuschöpfen
- 3 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2007
Wissenschaftliche Hilfskraft
Lehrstuhl für Technische Mechanik / TU Kaiserslautern
Selbständige Leitung von Tutorien zur Vorlesung "Technische Mechanik I, II, und III" Unterstützung bei der Organisation und Durchführung verschiedener Lehrstuhlveranstaltungen: Traglastwettbewerb, wissenschaftliche Tagungen, Schülerinnentag etc.
- 3 Monate, Mai 2005 - Juli 2005
Praktikumsstelle in Qualitätssicherung und Montage
KEIPER GmbH & Co. KG
Unterstützende Tätigkeiten an der Produktionslinie, prozessbegleitende Analyse der Schweißverbindungen
- 2 Monate, März 2004 - Apr. 2004
Technisches Pflichtpraktikum
Eberspächer GmbH & Co. KG
Technisches Grundpraktikum: Grundlehrgang Metall, Zusammenbau von Maschinen und Geräten, Schweißlehrgang
Ausbildung von Helene Balle
- 5 Monate, Feb. 2008 - Juni 2008
Moskauer Staatliche Lomonossov-Universität der Russischen Föderation
Wirtschaftsrussisch, Interkulturelle Kommunikation, Ökonomisches Modell der Russischen Föderation
- 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2010
Wirtschaftsingenieurin / Maschinenbau
TU Kaiserslautern
Wirtschaftliche Schwerpunkte: Marktforschung, Europäische Integration, Finanzwirtschaft; Technischen Schwerpunkte: Konstruktionswerkstoffe, Leichtbau, Konstruktionstechnik und Apparatekonstruktion
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Muttersprache
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.