
Dr. Helge Weingart
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Helge Weingart
- 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2018 - März 2021Beiersdorf AG
Global Microbiology Management, Quality Management Innovation
• Bewertung von mikrobiologischen Testergebnissen inkl. Validierungen basierend auf DIN ISO 17516 bzw. DIN ISO 11930 • Freigabe geprüfter kosmetischer Produkte und Medizinprodukte • Koordination von mikrobiologischen Prüfplänen • Fachliche Betreuung des Labors • Risiko-Bewertung von Produktionsanlagen • Abweichungsmanagement bei Out of Specification-Ergebnissen und Kontaminationen • Betreuung von Entwicklungsprojekten • Etablierung neuer Testverfahren • Erstellung von SOPs
• Erstellung eines QM-Handbuches für Medizinprodukte nach DIN ISO 13485 • Risiko-Analyse nach ICH-Guideline Q3D ‘Elemental Impurities‘ für Arzneimittel • Pflege von Datenbanken in SAP
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2017Beiersdorf AG
Mitarbeiter im Bereich Produktsicherheit, Quality Management Innovation
• Vorbereitung von toxikologischen Sicherheitsbewertungen • Recherchen und Überprüfung der Qualität und Relevanz von sicherheitsrelevanten Informationen • Datenbankpflege/Archivierung
Projekt: Aufnahme von Antibiotika durch die bakterielle Zellwand
• Koordinator des Bachelor-Studienganges ‘Biotechnology‘ • Leitung des EU Forschungsprojektes ‘Drug-specific uptake systems‘, IMI 6th call, NewDrugs4BadBugs • Betreuung von drei abgeschlossenen Promotionen und zwei Masterarbeiten • Organisation von 4 einwöchigen Tagungen mit jeweils etwa 100 Teilnehmern • Forschung: Antibiotikaresistenzen (Efflux, Uptake) • Vorlesung ‘High-throughput Screening Technologies‘ • Praktikum ‘Natural Science Lab Biotechnology‘
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2006 - Mai 2008Jacobs University Bremen gGmbH
Post-Doktorand (Mikrobiologie/Biophysik)
Projekt: Struktur-Funktions-Beziehungen bei bakteriellen Porinen
Projekt: Hochdurchsatz-Screening von Enzymbibliotheken
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2004Jacobs University Bremen gGmbH
Post-Doktorand (Molekulare Mikrobiologie)
Projekt: Multidrug efflux in pflanzenpathogenen Bakterien
- 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 1999 - Aug. 2002
Post-Doktorand (Mikrobielle Ökophysiologie)
Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie Marburg
Projekt: Temperatur-regulierte Genexpression im pflanzen-pathogenen Bakterium Pseudomonas syringae
Ausbildung von Helge Weingart
- 1996 - 1999
Mikrobiologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Thema: Ethylenproduktion von Pseudomonas syringae Pathovaren und ihre Bedeutung in der Pathogenese, Gesamturteil: magna cum laude
- 1990 - 1996
Biologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Hauptfach: Mikrobiologie; Nebenfächer: Biochemie, Pharmakologie, Botanik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.