Ing. Helmut Leopold

Angestellt, Gruppenleiter Cost Engineering Karosserie-Elektronik und physisches Bordnetz, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkauf
Kostenanalyse
Personalführung
Produktwertgestaltung
Costdownprogramme
Elektronik
Mechatronik
Anzeige und Bedienelemente
Rohstoffmanagement
Projektmanagement
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Helmut Leopold

  • Bis heute 20 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2004

    Gruppenleiter Cost Engineering Karosserie-Elektronik und physisches Bordnetz

    BMW Group

    Kostenanalyse :EE, Steuergeräte, Hochvolt, Physisches Bordnetz

  • 5 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2021

    Gruppenleiter Cost Engineering Materialen Zukunftstechnologien

    BMW Group

    Verantwortlich für die kalkulatorische Durchdringung von: 3D-Druckkomponenten, Kunststoff/Metall/carliquide/E-Antrieb-Materialien und Maschinen, Zukunftstechnologien in der frühen Phase.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2015

    Cost Engineering Elektrik, Elektronik und E-Antriebe

    BMW Group

    Stellvertretender Gruppenleiter für die Commodities: Infotainment, Anzeigesysteme, Kamerasysteme, Audio, Beleuchtung, Sensoren, Elektromotoren und Bedienelemente. Projektleiter Produktwertgestaltung in der frühen Phase. Aufbau und Umsetzung von cost down Ideendatenbank. Konzeptentwicklung und Verhandlung von kostenoptimierten elektronischen Chip-Bausteinen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2010

    Einkauf Lenksysteme im Fahrwerksbereich

    BMW Group

    Verantwortlicher Projektleiter für die Einführung des elektrischen Lenkgetriebes, Lenkhilfepumpen, Lenksäule, Activlenkung und Wankstabilisierung . Umsetzung diverser cost down Programme.. Lieferantenentwicklungsmanagement bei kritischer Teileversorgung. Aufsetzen von Zielvereinbarungsprozessen und Durchführung von Zielwertgesprächen.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2007

    Einkauf Qualitäts- und Kostenoffensive

    BMW Group

    Verantwortlich für die Commodities: Anzeige-Bedienelemente und Fahrdynamik . Durchführung von supplier performance days und Zielwertgesprächen. Durchführung von Best of Benchmark Projekten. Verantwortlich für die Generierung und Umsetzung von cost down Ideen. Entwicklung von Stellhebel-Baukasten.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2000 - März 2004

    Ing. Büro Ascon Automation

    Ing. Büro Ascon Automation

    Elektronik und Software-Entwicklung von Rohbau- und Montageanlagen. BMW AG Projektingenieur für 5er Aluminium Vorderbau

  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 1997 - Nov. 2000

    Fa. PLT GmbH

    Fa. PLT GmbH

    Elektronik und Software-Entwicklung von Rohbau- und Montageanlagen. Verantwortlich für den Vertrieb, Projektabwicklung und Personalführung von 7 Mitarbeitern Entwicklung diverser Soft- und Hardwareprodukte wie z.B. Leitsysteme, Energiesparsysteme.

  • 6 Jahre und 8 Monate, Juli 1990 - Feb. 1997

    Projektleiter für Soft- und Hardwarekonstruktion

    SWAC

    Projektleiter für Soft- und Hardwarekonstruktion von Rohbau- und Montageanlagen. Produktentwicklung von human machine interface und Anzeigesystemen. Führung von Einkaufsverhandlung und Steuerung von 2.tier Lieferanten Key Account Manager für Audi, Daimler, Magna, etc. Personalführung

Ausbildung von Helmut Leopold

  • Elektrotechnik

    Höhere technische Lehranstalt Weiz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z