
Helmut Schön
Suchst Du einen anderen Helmut Schön?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Helmut Schön
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit März 2016
Entwicklungsingenieur
Robert Bosch GmbH
Radarsensorik
- 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2015
Entwicklungsingenieur
Alcatel-Lucent Deutschland AG
Teamleiter im Bereich Pre-Integrationstest - Funktionstests und Fehleranalyse auf Mobilfunk-Basisstationen nach Softwareänderungen (an DSP, FPGA, OAM, etc) mit Signalanalysatoren/-generatoren - Programmierung der Testautomatisierung (LabVIEW, MATLAB, Terminal-Skriptsprache TTL) - Überprüfung der Einhaltung der 3GPP-Spezifikationen der Mobilfunkstandards WIMAX, GSM und LTE - Laborbeauftragter (ESD-Schutz, Messaufbau, Kalibrierung, Lizensierung, etc.)
entsandt zur Alcatel-Lucent AG als Testingenieur für WIMAX-Basisstationen
- Konzeption kohärenter elektromagnetischer Streumodelle zur Invertierung von Bodenparameter (Bodenfeuchte) im Bereich Radar-Fernerkundung - Anwendung elektromagnetischer Streumodelle auf satelliten- und flugzeuggestützte Radardaten
- 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 2001 - Nov. 2006
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
Joanneum Research ForschungsgesmbH
Tätig am Institut für nanostrukturierte Materialien und Photonik (NMP) der steirischen Landesforschungsgesellschaft Joanneum Research in Weiz (bei Graz): - Charakterisierung organischer, elektronischer Bauelemente mittels elektrischer Messungen und physikalischer Modelle - Programmierung von Software zur Messung elektrischer Kennlinien - Betreuung des Labors für elektrische Messtechnik - Inkjet-Printing löslicher organischer Materialien
Ausbildung von Helmut Schön
- 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 2001 - Nov. 2006
Doktoratsstudium Technische Physik
Technische Universität Graz
Promotion zum Doktor der technischen Wissenschaften mit Auszeichnung (berufsbegleitend) im Bereich organische Elektronik Thema: Charakterisierung organischer MIS-Strukturen durch gleichspannungsabhängige Impedanzspektroskopie
- 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 2001
Technische Physik
Technische Universität Graz
Diplomarbeit am am Forschungszentrum Seibersdorf zur UV-Strahlungsbelastung der Augen Auslandssemester an der University of Wales in Aberystwyth, Großbritannien (Förderung durch ERASMUS-Stipendium)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Gut
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.