
Dr. Helmuth Oehler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Helmuth Oehler
- Bis heute
Kunsthistoriker, Lehrbeauftragter, Kultur-Journalist, Kunst-Vermittler
Österreichische Printmedien
- Bis heute
Kunsthistoriker, Kunst-Vermittler
Kunsthistorisches Museum Schloss Ambras
Führungen durch das Schloss und die Sammlungen des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinands II. | Gespräche über höfische Bildniskunst in der Habsburger Porträtgalerie auf Schloss Ambras Innsbruck | ZWEI HOCHZEITEN UND EIN TODESFALL IM HAUSE HABSBURG - Gespräch über Porträtmalerei des 16. Jahrhunderts | MENSCHENBILDER. LEBENSSTATIONEN EINES HABSBURGERS - Gespräch über höfische Bildniskunst des 16. Jahrhunderts |
- 5 Monate, Nov. 2011 - März 2012
Kunsthistoriker
Museum im Zeughaus, Innsbruck (Tiroler Landesmuseen)
"MIT GLAS UND LICHT GEMALTES IN INNSBRUCK". Rundgänge zu Glasmalereien in Innsbruck im Rahmen der Ausstellung "MALEN MIT GLAS UND LICHT - 150 JAHRE TIROLER GLASMALEREIANSTALT" im Museum im Zeughaus, Innsbruck vom 25. November 2011 bis 18. März 2012
- 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2011
Lehrbeauftragter
uni.com - studium generale / Institut für Kunstgeschichte, Universität Innsbruck
Lehrveranstaltung: Gespräche über HÖFISCHE BILDNISKUNST in der Habsburgerporträtgalerie auf Schloss Ambras, Innsbruck
- 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2011
Kunsthistoriker
Museum im Zeughaus, Innsbruck (Tiroler Landesmuseen)
Forschungsauftrag "Profane Glasmalerei" im Rahmen der Vorbereitung der Ausstellung "MALEN MIT GLAS UND LICHT - 150 JAHRE TIROLER GLASMALEREIANSTALT" im Museum im Zeughaus, Innsbruck vom 25. November 2011 bis 18. März 2012 - Arbeit im Archiv der Tiroler Glasmalereianstalt, Innsbruck - Aufsatz im Ausstellungskatalog: "Durch sie empfängt der Innenraum das Licht gemildert, sonnig durchwärmt." Profane Glasmalerei in Innsbruck zwischen 1900 und 2010.
- 4 Monate, März 2011 - Juni 2011
Lehrbeauftragter
uni.com - studium generale / Institut für Kunstgeschichte, Universität Innsbruck
Lehrveranstaltung: BAROCKSKULPTUR IN INNSBRUCK (Vorlesung mit Exkursionen)
- 3 Monate, Jan. 2011 - März 2011
Kunsthistoriker
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
Aufsätze zum Katalog zur Ausstellung "KUNSTSCHÄTZE DES MITTELALTERS" im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, vom 27. Mai 2011 bis 15. Jänner 2012: Gaaler Kruzifix, um 1170 | Madonna mit Kind, um 1180/90 | Zwei Propheten (?), um 1200 | Reliquienschrein aus der Kapelle zum hl. Georg in Serfaus, um 1270/80
- 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2011
Lehrbeauftragter
uni.com - studium generale / Institut für Kunstgeschichte, Universität Innsbruck
Lehrveranstaltung: TIROLER PLASTIK UND SKULPTUR - Einblicke und Begegnungen (Vorlesung und Exkursionen)
- 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008
Kunsthistoriker
Museumsverein Nauders
Gutachten über die MALERFAMILIE VON BLAAS gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Gert Ammann
Ausbildung von Helmuth Oehler
Kunstgeschichte, Geschichte, Volkskunde
Universität Innsbruck
Diplomarbeit: Franz Plattner (1826-1887). Ein Tiroler Kirchenmaler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dissertation: Ingenuin Lechleitner (1676-1731). Hofbildhauer in Innsbruck. Leben und Werk. Malerei des 19. Jahrhunderts, Kunst der Nazarener, Barockskulptur, Höfische Porträtkunst.
Sprachen
Deutsch
-
Italienisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.