Hendrik Braeunlich

Angestellt, Professor für Liedgestaltung für Pianisten und Vokale Solorepetition für Sänger, Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

Leipzig, Deutschland

Über mich

Mein Name ist Hendrik Bräunlich. Ich bin studierter Pianist und Kammermusiker. Seit 1992 lehre ich an der Musikhochschule Leipzig Vokale Solorepetition für Gesangstudierende, seit 1998 dazu noch Liedgestaltung für Pianisten. Meine Vorliebe ist die Liedmusik ab 1900. Ich gewann während meiner Ausbildung mehrere Begleiterpreise, der für mich Wichtigste war der Sonderpreis für Begleitung beim Deutschen Musikwettbewerb 1997 und die damit verbundene Auswahl in die Künstlerliste "Podium Junger Solisten". Diese Förderung erhielt ich über drei Konzertsaisons in verschiedenen Besetzungen. Ich biete an der HMT ein Wahlmodul zum Thema "Das Klavierlied im 20. und 21. Jahrhundert" an, welches mit unterschiedlichen Thematiken arbeitet. Aktuell wird es das Thema "Neue Musik ist nicht per se dissonant" geben. Zu diesem Thema werde ich im August 2023 auch einen Meisterkurs im Rahmen der sgimfa abhalten. Anmeldungen sind noch möglich.

Fähigkeiten und Kenntnisse

klassisches Lied
Opern Arien Ensemble Operette Musical
Konzerte spielen
Neue Musik
Unterrichten
Emphatie

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Braeunlich

  • Bis heute 31 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 1992

    Pianist

    HMT Leipzig

  • Bis heute 31 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 1992

    Professor für Vokale Solorepetition und Liedgestaltung für Pianisten seit 2009

    Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

    Professor für Liedgetsaltung für Studierende der Fachrichtung Klavier /Dirigieren, Vokale Solorepetition für Studierende der fachrichtung klassischer Gesang "Das Lied im 20. und 21. Jahrhundert" - Wahlmodul für Studierende der Fachrichtungen Klavier/ Dirigieren, Gesang, Schulmusik, Komposition /Tonsatz

  • Bis heute 31 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 1992

    Professor für Liedgestaltung für Pianisten und Vokale Solorepetition für Sänger

    Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

    Professor für Liedgestaltung für Pianisten und Repetitoren der Fachrichtung Klavier / Dirigieren Professor für Vokale Solorepetition für Studierende der Fachrichtung Klassischer Gesang "Das Lied im 20. und 21. Jahrhundert" - Wahlmodul für Studierende der FR Klavier/Dirigieren, Klassischer Gesang, Schulmusik, Komposition/Tonsatz

Ausbildung von Hendrik Braeunlich

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 2000

    Korrepetition

    Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

    Pianist, Liedpianist, Kammermusikpianist, Vokaler Solorepetitor

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Kinder
Literatur
Philosophie
Kunst
Musik
Rad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z