Hendrik Döll

Angestellt, Head of HR Global Mobility, BSH Home Appliances Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expatriate Management
International Transfers
Inbound
Outbound
Crossbound
Vertragsgestaltung
Regelungen
Policy
Kostenverrechnung

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Döll

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Head of HR Global Mobility

    BSH Home Appliances Group

  • 9 Jahre und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2021

    Head of International Transfers

    BSH Hausgeräte GmbH

    Leiter Expatriate Management / International Transfers Verantwortung für ausländische Geschäftsführer mit lokalen Beschäftigungsverhältnissen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2012

    Lead Manager Expatriate Management

    Energieunternehmen

    - Operative Steuerung des Expatriate Managements der gesamten Unternehmensgruppe (ca. 350 Expats, 25 Länder) inkl. payroll und Personalkostenweiterverrechnung - Ebenenübergreifende Betreuung (inkl. Executives) - Zentralisiertes contract management - Zentrale Steuerung der Service Provider (Steuerberatung, Mercer, Relocation Services etc.) - Weiterentwicklung Expat-Policy inkl. Governance-Funktion

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2008

    Teilprojektleiter HR Shared Service Center

    Energieunternehmen

    - Projektarbeit bei Konzeption des neuen HR SSC (ca. 65.000 Kunden) - Umfassende Gremienarbeit auf Arbeitgeberseite - Teilnahme/Präsentation bei P-Leiter-Sitzungen auf Konzernebene - Steuerung aller Aktivitäten zur Einbindung des (Konzern-)Betriebsrates - Aufbau interne und externe Kommunikation des neuen HR SSC - Verantwortlicher für „roadshow“-Konzeption und Umsetzung - Verantwortlicher für Konzeption Umsetzung von Kundenbe

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2007

    Personalreferent

    Energieunternehmen

    - Führungskräfteberatung - Durchführung/Moderation Mitarbeitergespräche und Management Review - Personalbetreuung - Projektarbeit

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2005

    Referent Konzern- und Gesamtbetriebsrat

    Energieunternehmen

    - Büroleitung - Strategische Beratung und Zusammenarbeit mit den jeweiligen Vorsitzenden - Gremien-, Sitzungs- und Terminkoordination -Inhaltliche Sitzungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung (25-600 P.) Vorbereitung/Unterstützung für Sitzungen der Aufsichtsratsgremien - Kostenstellenverantwortung, IT-Koordinator Geschäftsführer „Hilfsfonds Rest Cent“ - Kommunikation (u. a. Reden schreiben, Presse, Mitarbeiterzeitung) Unterstützung und Organ

Ausbildung von Hendrik Döll

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1995 - Mai 2002

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Marburg

    1.) Organisation & Personal 2.) Logistik & COntrolling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z