Dr. Hendrik Kriegel

Angestellt, Berechnungsingenieur, Volkswagen AG
Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Abstrakte und lösungsorientierte Denkweise
Anschauliche Darstellung komplexer Sachverhalte
Betreuung von Studenten
Numerische Simulation (FEM Strömung und Teilchen)
C/C++
Python
Linux
MS Office
Gnuplot
Origin
Matlab

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Kriegel

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2018

    Berechnungsingenieur

    Volkswagen AG
  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2018

    Projektleiter und Berechnungsingenieur

    Automotive Safety Technologies

    Als Projektleiter koordiniere ich seit 1. Dezember 2015 die Arbeit unseres sechsköpfigen Teams und vertrete unsere Interessen auch gegenüber unseren Kollegen von VW. Zudem führe ich FEM-Simulationen von Fahrzeugüberschlägen durch, die in die Algorithmen zur Auslösung von Rückhaltemitteln oder des geplanten automatischen Notrufs (e-Call) einfließen.

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2009 - Aug. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Theoretische Physik, Technische Universität Braunschweig

    Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter habe ich im Bereich der numerischen Plasmasimulation zum Thema "The plasma environents of Saturn's icy moons Enceladus and Rhea" promoviert und setze diese Arbeit zur Zeit noch fort. Des Weiteren bin ich für den Übungsbetrieb zu Vorlesungen im Bereich der theoretischen Physik verantwortlich (Organisation des Übungsbetriebs, Erstellung der Übungsaufgaben und Klausuren), sowie die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in unserer Arbeitsgruppe.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Theoretische Physik, TU Braunschweig

    Leitung von Tutorien um Studenten Übungsaufgaben zu den verschiedenen Vorlesungen in der theoretischen Physik zu erläutern.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2008

    Nachhilfelehrer

    Studienkreis GmbH

Ausbildung von Hendrik Kriegel

  • 5 Jahre, Apr. 2009 - März 2014

    Physik

    Technische Universität Braunschweig

    Numerische Strömungssimulationen für Weltraumplasmen zur Untersuchung der Saturnmonde Enceladus und Rhea und Vergleich mit Messungen der NASA/ESA Raumsonde Cassini. (Titel der Dissertation: "The Plasma Environments of Saturn's Moons Enceladus and Rhea: Modeling of Cassini Magnetometer Data")

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2009

    Physik

    Technische Universität Braunschweig

    Diplomarbeit im Institut für theoretische Physik, Arbeitsgruppe "Numerische Plasmasimulationen" mit dem Titel "3D-Hybridsimulationen der Plasmawechselwirkung des Saturnmondes Enceladus und Vergleich mit Cassini-Magnetometer-Daten"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z