Hendrik Siegel

Bis 2017, Stellv. Vorsitzender, FDP Bad Schwartau

Bad Schwartau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Engagement
Teamfähigkeit
Optimismus
Idealismus
Kreativität
Sozialkompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Siegel

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2016

    Entscheider im Asylverfahren mit Sonderbeauftragung

    Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • 3 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2017

    Stellv. Vorsitzender

    FDP Bad Schwartau

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2013

    Vorsitzender

    FDP Bad Schwartau

    Öffentliche Vertretung des Ortsverbandes in Gremien der Stadt; Mitglied im Kindergartenbeirat der Lebenshilfe Ostholstein e.V.; Organisation und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Info-Ständen; Herausgabe von Presse-Informationen und Betreuung der Homepage (WordPress)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2013

    Stellvertretender Kreisvorsitzender

    FDP Ostholstein

    Programmatische Arbeit mit Schwerpunkt im Bereich Gesundheits- und Sozialpolitik, Bürger- und Menschenrechte, regionale Infrastruktur; Mitglied im Arbeitskreis Gesundheitspolitik des Kreisverbandes; Delegierter zu Landesparteitagen der FDP Schleswig-Holstein

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2009 - Apr. 2011

    Beisitzer im Kreisvorstand

    FDP Ostholstein

    Betreuung der Homepage (WordPress); Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Bundestagswahl 2009; Kandidatur zur Bundestagswahl 2009; Teilnahme an Podiumsdiskussionen mit Themenschwerpunkten im Bereich Gesundheits- und Sozialpolitik, Erneuerbare Energien, Bildungs- und Jugendpolitik, Familienpolitik, regionale Verkehrsinfrastruktur; Herausgabe von Presse-Informationen zur Bundestagswahl 2009; Delegierter zu Landesparteitagen der FDP Schleswig-Holstein

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2000 - Juli 2002

    Referent für Politische Bildung

    AStA der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Organisation und Durchführung von Podiumsdiskussionen und Seminaren zu aktuellen Themen; Unterstützung studentischer Organisationen bei der Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen; Betreuung ausländischer Studierender; Organisation und Durchführung von Exkursionen (z.B. EXPO 2000 und Job-Messen); Kontakte zu bildungspolitischen Sprechern der Fraktionen im Landtag Schleswig-Holstein; Veröffentlichung von Artikeln in Medien des AStA

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2000 - Jan. 2002

    Stellvertretender Landesvorsitzender (Programmatik)

    Junge Liberale Schleswig-Holstein

    Programmatische Arbeit mit Schwerpunkten im Bereich Gesundheits- und Sozialpolitik, Bürger- und Menschenrechte, Bildungspolitik, Umweltpolitik, Außenpolitik; Delegierter zu Bundeskongressen der Jungen Liberalen; Delegierter zu Landesparteitagen der FDP-Schleswig-Holstein; Teilnahme an Podiumsdiskussionen; Herausgabe von Presse-Informationen im Namen des Landesvorstands; Kontakte zur FDP-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein; Mitglied der Programmkommission Bio- und Gentechnologie der FDP Schleswig-Holstein

Ausbildung von Hendrik Siegel

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Internationale Politik und Internationales Recht

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Internationales Recht, Internationale Beziehungen, vergleichende Politikwissenschaft

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2010

    Politikwissenschaften

    Universität Hamburg

    Internationale Politik

  • 9 Jahre und 4 Monate, Okt. 1997 - Jan. 2007

    Rechtswissenschaften

    Georg-August-Universität Göttingen / Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Internationales Recht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Politik
Menschenrechte
Internationales Recht

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z