Henning Kruse

Selbstständig, Technischer Projektleiter i.R., Kruse
Dettenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfangreiche Erfahrung in der Produktion und produ
Getriebemotoren
Motoren
Frequenzumrichtern
Großgetrieben und Sondermaschinen in der Einzel- u

Werdegang

Berufserfahrung von Henning Kruse

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2015

    Technischer Projektleiter i.R.

    Kruse

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2015

    Fachreferent Produktionsorganisation und Verzahnungstechnik

    Kruse

    • Unterstützung der Fachbereiche mit spezialisiertes Fachwissen Verzahnungstechnologie. • Beratung der Arbeitsvorbereitung bei der Planung neuer und Pflege bestehender Produkte. • Beratung und Planung bei Investitionen des Maschinenparks. • Projektleitung bei der Einführung neuer Verfahren. • Mitarbeit im Qualitätsmanagement zusammen mit dem QMB. • Moderation bei intern und / oder extern strittigen Erstellungsprozessen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2013

    Fachreferent Verzahnungstechnik

    ATLANTA Antriebssysteme

  • 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2011

    Interim Manager

    Welter zahnrad GmbH

    Auftragszentrum, Prozessgestaltung und Produktionsprozeßbegleitung,

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2011

    Produktionsdirektor

    Jahnel Kestermann

    Aufgabenschwerpunkte: •Montage-und Stücklistenstrukturoptimierung mit erheblicher Montagezeitreduzierung, •Serienanlauf der Wind-Getriebereihe mit Leistungen über 2,5 MW, •Ausformulierung und Prozessanpassung eines Auftragsabwicklungssystems, •Neubeschreibung des simultanen Produktentwicklungs-Prozesses, •Montageplanung der Produktionsstätte "kleine und mittlere Windgetriebe"inklusive der notwendigen Maschinen und Anlagen, •Integration der Servicegesellschaft in diese neue Pro

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Projektleiter der Teilefertigung für Großprojekte

    Flender AG in Bocholt

    Aufgaben-schwerpunkte: o Einführung MDE/BDE mit direktem Anschluss der CNC Maschinen ans SAP Netzwerk, o Automatische Erfassung der Verzahnungsgeometrie o Antriebsoptimierung von Produktionsmaschinen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2008

    Geschäftsführer

    Somaflex GmbH

    Aufgaben-schwerpunkte: o Entwicklung neuer Produktgruppen: Häcksler, Rollenhubwagen, motorisch angetriebene Abroller, o Entwicklung von Sondermaschinen mit Bahnzugregelung für die Bau-, Digitaldruck- und Etikettenindustrie, o Aufbau der Vertriebsorganisation Standard-Produkte in Frankreich, o Neustrukturierung der Kundenstruktur, o Entwicklung einer Winkelleimanlage für gewebebeschichtete PVCC Profile

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2001 - Feb. 2003

    Managing Direktor

    Flender Ltd. mit Sitz in Kalkutta, Westbengalen (Indien)

    Aufgaben-schwerpunkte: o Organisation der Wettbewerbssituation, o Einführung des Total Costing Verfahrens, o Einführung der Flender Zahnradgetriebereihe, o Reduzierung des Working Capitals, o Überarbeitung des Investitionsplanes o Einführung der Zeitstudien und zeitbasierten Kalkulation, o deutliche Verbesserung der Ergebnissituation.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 1999 - Jan. 2003

    Leitung Geschäftseinheit Schneckengetriebe

    Flender AG

    Aufbau eines Kennzahlsystems verbunden mit durchgehender Zielvereinbarung bis zur Meisterebene, Produktkostensegmentierung und Ableitung des Tagetcosting, Einführung SAP R3, Markteinführung einer spielarmen Schneckengetriebereihe, deutliche Verbesserung der Ertrags- und Lieferterminsituation, Betreuung FLENDER Ltd Indien: Maßnahmencontrolling, Berufung in den Aufsichtsrat der Flender Ltd. Indien.

  • 7 Monate, März 1999 - Sep. 1999

    Produktionsleiter

    Flender AG

    Planung der Gebäude und Einrichtungen, Planung und Angebotsausarbeitung der notwendigen Maschinen und Anlagen, Übernahme und Integration von Teilen der Stammwerk - Produktion, Integration einer modernen produktbezogenen und kundenorientierten Führungsstruktur, Sonderaufgaben: Organisatorischer Aufbau des Service Windgetriebe, Standortreview: Flender Ltd. Kalkutta, Aufbau der strategischen 3-Jahresplanung, Situations- und Maßnahmenbericht / -planung,

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 1997 - Feb. 1999

    Geschäftsführer Technik

    Flender Himmelwerk GmbH

    Aufbau des Werksprojektes TREFFER mit geschäftsprozess-beschreibenden Kennzahlen und Zielvereinbarungen, strategische Ausrichtung in der Systemlösungs-Kompetenz, Entwicklung der neuen Getriebereihe MOTOX N, Einführung KANBAN gesteuerter Arbeitsplätze, Serienanlauf der Getriebereihe D/Z 38 – 88, Einführung eines Auftragsabwicklungssystems (PIUS-PENTA), Neubeschreibung des simultanen Produktentwicklungprozesses, Segmentierungsplanung der mechanischen Fertigung, Neustrukturierung des Einkauf

  • 7 Jahre und 9 Monate, Nov. 1989 - Juli 1997

    Werksleitung

    SEW-Eurodrive GmbH Bruchsal

    Erstellung einer Generalbebauung für das Werk Bruchsal, Aufbau der Servo - Motorenfertigung, Umsetzung des Werksprojektes SPRINTER mit durchgehender Zielvereinbarung bis Gruppenebene, Überarbeitung der kompletten Produktionslogistik, Aufbau der Elektronikfertigung zur Weltklasse

  • 8 Jahre und 9 Monate, März 1981 - Nov. 1989

    Fachreferent Verzahnungstechnik

    Flender AG / GmbH

Ausbildung von Henning Kruse

  • Bis heute

    Fertigungstechnik

    Fachhochschule Dortmund

    Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z