Henrik Bischoff

Bis 2021, Diplom Ingenieur, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betrieblicher Umwelt-Service Dipl. Ing. Dirk Freudenberg

Hamburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Henrik Bischoff

  • 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2022

    Technische Projektassistenz, Dipl.-Ing. (FH) Umweltingenieurwesen

    CSG Consult GmbH

    Entwässerungsplanung, Unterstützung nachhaltiges Bauen und DGNB-Zertifizierung, Beratung / Unterstützung umwelttechnische Fragestellungen in der Bauplanung, CAD

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2021

    Diplom Ingenieur, Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Betrieblicher Umwelt-Service Dipl. Ing. Dirk Freudenberg

    Eigene Schwerpunkte: Arbeitssicherheit, Umwelt-, Immissions-, Gewässerschutz. Unterstützung und Mitarbeit in den Feldern: Gefahrguttransporte, Abfall, Gefahrenabwehr in Hafenanlagen, Anträge nach Bundesimmissionsschutzgesetz, Anträge nach Betriebssicherheitsverordnung.

  • 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2020

    Fortbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG, berufsbegleitend

    VBG Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, Akademie Storkau

    Fachkraft für Arbeitssicherheit, Ausbildungsstufe III (Abschluss) Davor im Rahmen des Studiums an der Fachhochschule Lübeck, im Zeitraum von März 2008 und März 2009: Fachkraft für Arbeitssicherheit, Ausbildungsstufe I und II, mit einem Umfang von rund 200 Stunden.

  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    Fortbildung zum Umweltmanagementbeauftragten gemäß DIN EN ISO 14001

    WBS Trainings AG

    Prüfung für das Zertifikat zum Umweltmanagementbeauftragten bei der DEKRA Certification GmbH abgelegt.

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Fortbildung Computer Aided Design, AutoCAD 2015 2D und 3D

    alfatraining Bildungszentrum e.K., Hamburg

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Diplomarbeit

    FH Lübeck

    Analyse des aktuellen Stands der Technik und der Praxiserfahrungen des Organic Rankine Cycles

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Praktisches Studiensemester

    Wandschneider + Gutjahr Ingenieurgesellschaft mbH

    Planung, Berechnung und Auslegung von Müllverbrennungsanlagen und von angeschlossenen oder artverwandten thermischen Anlagen. Programmierarbeiten an einem Programm zur Berechnung und zur Simulation der Kühlung und der chemischen Zusammensetzung im Bereich der Klärschlammverbrennung.

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Praktisches studienbegleitendes Grundpraktikum II

    Nordex Energy GmbH Rostock

    Windkraftanlagen, handwerkliche Arbeiten an Windkraftgondeln und -Narben, sowie an Leitungssystemen von Kühlleitungen der Belüftung im Maschinenhaus, zur Vorbereitung der Endmontage bei den Kunden.

  • 4 Monate, März 2007 - Juni 2007

    Studentenjob

    Bezirksamt Hamburg-Nord, Verbraucherschutzamt – Umweltangelegenheiten

    Eintragung von Daten in ein Trinkwasserdatenerfassungs- und Informationssystem (TEIS) und Verknüpfung der Daten mit einem Geoinformationssystem (GIS).

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Praktisches studienbegleitendes Grundpraktikum I

    Bezirksamt Hamburg-Nord, Verbraucherschutzamt – Umweltangelegenheiten

    Beprobung von Seen, Bädern und Trinkwasserbrunnen, Lärmmessungen, Umweltrecherche, Begehungen bei Altlasten.

Ausbildung von Henrik Bischoff

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2013

    Umweltingenieurwesen

    Fachhochschule Lübeck

    Fachbereich: Angewandte Naturwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z