Henrik Hack

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Service Engineer, ALSTOM Transport Deutschland GmbH

Abschluss: Master of Science, HTW Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Respektvoller Umgang
Pünktlichkeit
Qualitätsbewusstsein
Produktentwicklung
Technische Planung
Technische Analyse
Produktprüfung
Leichtbau
Nanotechnologie
Homologation
Fahrzeugtechnik
Ingenieur
Maschinenbau
Alternative Antriebe
Implementierung
Neugier
ERTMS/ETCS Fahrdatenanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Henrik Hack

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Service Engineer

    ALSTOM Transport Deutschland GmbH

    Datenanalyse Fahr- & Diagnosespeicher (PZB/LZB und ETCS) Analyse der fahrzeugeigenen ALSTOM ETCS Lösung (vorrangig ICE) First-Level-Support für eine schnelle, unkomplizierte und lösungsorientierte Kommunikation mit dem Kunden Trainer für ETCS und SW-Werkzeuge zur Fahrdatenauswertung Projektsupport

  • 3 Monate, Jan. 2019 - März 2019

    Technischer Berater

    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
  • 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2018

    Individuelle Europareise

    Privat

  • 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2018

    Masterand für numerische Analyse

    Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)

    Ableiten eines numerischen Modells zur Überprüfung stoßdämpfender Bauteile an Transportbehältern für radioaktive Stoffe Definition und Parametrisierung des Füllwerkstoffs in Abhänigkeit von Faserlage, Belastung und Verteilung Definition und Diskussion der nötigen Annahmen zur Berechnung Implementierung in die Berechnungssoftware PTC-Mathcad 15 Erstellung eines digitalen 3D-Modells in der CAD-Software SolidWoks 2016 Verifikation des numerischen Modells über Realversuch

  • 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2017

    Versuchsingenieur Triebwerk

    Volkswagen AG

    Integrieren und Implementieren von Versuchsaufbauten Auswertung und Interpretation von Messdaten Beauftragung und Begleitung von Triebwerksaufbauten Bewertung und Fehlersuche an Triebwerksbauteilen Implementierung eines neuen Analyse-Prozesses in Absprache mit externen Dienstleistern

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2017

    Angestellter für den Bereich Entwicklung/Erprobung, studienbegleitend

    Labotek / Funke-Dr.N.Gerber Labortechnik GmbH

    Entwicklung von Spezialwerkzeugen zur Produktion praxistaugliche Umsetzung von theoretischen Konzepten Planung und Durchführung von Bauteilprüfungen Produktion in Kleinserie

  • 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015

    Bachelorand

    DEKRA

    Planung, Durchführung und Auswertung von fahrdynamischen Untersuchungen Homologation einer neuartigen mechanischen Verbindungseinrichtung für Fahrzeugkombinationen <40t

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    Praktikant für Bauteilprüfung

    DEKRA

    Erstellung von 3D-Zeichnungen für Referenzbauteile nach DIN/ISO Prüfung und Analyse von Kinderrückhaltesystemen Betreuung und Mitarbeit bei der Überwachung im Rahmen der Formula Student Erarbeitung von Übersichten im Rahmen der Verordnung 167/2013/EU

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Praktikant Konzeptplanung Gesamtfahrzeug

    AUDI AG

    Projektstudie SUV Konzept Veränderung des Aufbaus durch elektrische Antriebe Berechnung von Kippmomenten in der Montage Visualisierung von Einzelteil- und Schweißgruppenvarianz Benchmark von Befestigungselementen Konzeptvergleich lackierte Karosserie Recherche zu Fügetechniken

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2011

    Angestellter für den Bereich Entwicklung

    Labotek / Funke-Dr.N.Gerber Labortechnik GmbH

    Entwicklung von Spezialwerkzeugen zur Produktion praxistaugliche Umsetzung von theoretischen Konzepten Planung und Durchführung von Bauteilprüfungen Produktion in Kleinserie

Ausbildung von Henrik Hack

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2018

    Fahrzeugtechnik

    HTW Berlin

    Bremsen, Leichtbau, Nanotechnologie, Kunststoffe, Unfallrekonstruktion, alternative Antriebe Entwicklungen: Hybridfahrzeugkonzept mit Brennstoffzelle, Team Brennstoffzellenauslegung/Simulation Funktionales- Sicherheits- Konzept und Definition eines autonom fahrenden Fahrzeugs

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Fahrzeugtechnik

    HTW Berlin

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2004 - März 2008

    Kraftfahrzeuge

    Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Oldtimer-Restauration
Elektrische Antriebe
Automobilindustrie
Nanotechnologie
Technische Entwicklung
Signaltechnik ETCS

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z