Henrik Köhler

Angestellt, Projektleiter, Neuberger Gebäudeautomation GmbH
Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Teamfähigkeit
Team Foundation Server
Visual Studio
VBA-Programmierung
C#
C
C++
Python
Linux
Embedded Systems
Windows
MS Office
Prozessautomatisierung
Automatisierung
Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik
Softwareentwicklung
Programmierung
Objektorientiertes Programmieren (OOP)
SPS-Programmierung
Food & Beverage
Wasseraufbereitung
Bildverarbeitung
3D-Modellierung
Assembler
Problemlösung
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeit
Teamworkfähigkeit
Flexibilität
Selbstorganisation
Technisches Verständnis
Spracherkennung
SPS-System SIMATIC S7
STEP7
PCS 7
TIA Portal
WinCC
BRAUMAT

Werdegang

Berufserfahrung von Henrik Köhler

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Projektleiter

    Neuberger Gebäudeautomation GmbH

    Projektleitung für Projekte der technischen Gebäudeautomation. Betreuung der Projekte ab Vertriebsübergabe bis zur technische Abnahme und darüber hinaus. Aufgabenbeschreibung in Stichpunkten: Umsetzung der beauftragten Leistungen durch Konzepterstellung und Koordination von internen wie auch externen Projektbeteiligte. Zeitmanagement und Terminplanung für die fristgerechte Fertigstellung. Kosten-Controlling und Nachtragsmanagement. Ressourceneinteilung innerhalb gleichzeitig verlaufender Projekte.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2020

    Dualer Student Elektrotechnik

    Siemens AG, Digital Industry

    Duales Studium an der DHBW Karlsruhe in Kooperation mit der Siemens AG - Digital Industry. Aufteilung in 3-monatige Theorie- und Projektblöcke. In den Paxisphasen mussten drei Projektarbeiten und eine Bachelorearbeit umgesetzt werden. Inhalte der Praxisphasen: -Prozessautomation allgemein und speziell für die Zucker- und Wasserindustrie -Softwareengineering im Brauwesen mit Bachelorarbeit: "Entwicklung eines alternativen Ansatzes zur Erstellung von Automatisierungslösungen für rezeptorientierte Prozesse"

Ausbildung von Henrik Köhler

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    Elektrotechnik Fachrichtung Automation

    DHBW Karlsruhe

    Duales Studium an der DHBW Karlsruhe in Kooperation mit der Siemens AG - Digital Industry. Studium fand im Wechsel von 3-Monatsblöcken statt. In den Projektphasen mussten vorab angemeldete Projektarbeiten erstellt werden. Insgesamt mussten 3 Projektarbeiten und eine Bachelorarbeit durchgeführt werden. In den Theoriephasen wurde das Studienwissen vermittelt und geprüft. Zusätzlich mussten zwei Studienarbeiten in den letzten beiden Blöcken umgesetzt werden.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z