
Herbert Robitzsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Herbert Robitzsch
Extrener Software Entwickler im WIDIAG Projekt (Universal Wirtgen Diagnose System) Entwicklung des Flashers für Intercontrol SPS Steuerungen.
- Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit 2010
Externer Berater für Software im Automotive Bereich
Volkan Izmir/Türkei
Beratung, Konzeption eines Steuerungssystems bestehend aus 8 per CAN Bus vernetzten CPU zum Betrieb von mobilen Rettungskörben auf Mercedes Chassis bis ca. 50m Einsatzhöhe.
- Bis heute 17 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2008
Softwareentwicklungs Partnerschaft
Profisoft GmbH
Migration einer lagacy Entwicklungsumgebung zur Programmierung einer "Outdoor" SPS (MS-DOS) auf .NET und WPF 3.5.
- Bis heute 40 Jahre und 4 Monate, seit Juli 1985
Softwareentwickler, Gesellschafter
Profisoft GmbH
- 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2009
Entwicklungspartnerschaft
Designcenter Beedenkirchen
Entwicklung eines 3 dimensional messenden Anemometers auf Basis von Ultraschallfrequenzverschiebungen. Messsystem mit AtMega8 Prozessor programmiert in C und spezieller Hardwareentwicklung
- 19 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 2008
Entwicklungsaufträge zum Festpreis
Bosch/Rexroth/Indramat
Konzeption, Programmierung und Tests von Client / Server System Kopplungen auf SERCOS Basis Sprachen: Assembler / C / C++ MFC und Windows API über die Zeit Migration von DDE über COM / ATL nach ActiveX und .NET, Tools: MS Visual Studio Compiler, Schnittstellen Monitore, ICE, sowie spezielle Eigenentwicklungen
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2008
Entwicklungsauftrag zum Festpreis
Guttroff Sauerstoffwerke Werthheim
Konzeption, Programmierung und Entwicklung einer Visualisierung und Archivierung von Prozessdaten in der Lebensmittel Industrie. Vernetzte Systeme aus Intercontrol Digsy+ SPS Steuerungen und PC kontrollieren die Prozessdaten von Kühlhäusern und Fleisch Konditionierungs Prozessen, die Daten werden online überwacht, Alarme generiert, Daten archiviert. C/ C++ MFC Active x Controls, Windows AP
- 2007 - 2008
Externer Berater
Lenze
Integrationsunterstützung im Bereich EtherCAT Anbindung von Antrieben . Zusammenarbeit mit und Koordination der verschiedenen Entwicklungspartner Lenze LDS, Lenze LDC, Acontis, Hilscher, 3S (CoDeSys)
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2006
Mitarbeiter im Spezialisten Team
Accel, Varian, RPTC
verantwortlich für Software "Sicherheits Leitsystem" für eine (Krebs) Bestahlungs Anlage / Klinik in München (www.rptc.de) Vernetztes System aus S7 SPS Steuerungen, Embedded Hardware und PC Leitständen kontrollieren die Anlage mit 250 MeV Zyklotron und 5 Behandlungsplätzen. Erster Deutscher Medizinischer Protronen Beschleuniger. Baukosten ca. 150 Mio Euro. Teamgrösse 25 Softies + ca. 60 Hardware Sprachen: UML, C++ MFC und ArtControls API, SQL (Oracle)
- 7 Jahre und 6 Monate, Juli 1996 - Dez. 2003
Gesellschafter
Q-Max
Q-Max Ingenieur Büro für Hydrometrie (staatlich anerkannte Prüfstelle nach EKVO) Software gestütztes Tracer Messverfahren zur Ermittlung von Durchflussmengen. Hier werden dem Abwasser spezielle Tracer (möglich: Nukleide, fluoreszierende Farbstoffe, Salze) hochgenau dosiert beigemischt und im Ablauf ausgewertet. Es wurden Hardware Interfaces und die spezielle Software für diese Messaufgabe entwickelt.
- 1998 - 2003
Entwicklungsauftrag zum Festpreis
Visser & Smit
Navigations- und Steuerungssoftware der Antriebe und Nebengeräte von Wirth Directional Drilling Rigs. Verbundsystem von 5 PLC/InterControl und 2 HMI PC. Datenerfassung und Navigations Frontend auf PC in C/C++ Low Level Steuerungen in Assembler und AWL. Komplette Systemverantwortung auf PC Seite, Teilbereiche auf PLC (SPS) Seite. Klasse schwere Baumaschinen (>250 Tonnen > 1000 PS)
- 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 1996 - Jan. 1999
Entwicklungsauftrag zum Festpreis
KFW
Konzeption, Programmierung und Weiterentwicklung einer Kreditverwaltungs Software für Wohnungsbauprojekte in Lateinamerika. Im Auftrag der KfW entwickelte ich zusammen mit dem Ministerium für Wohnen und Umwelt in Montevideo (Uruguay) ein System zur Vergabe von Bau Krediten zwecks Sanierung und Neubau von Schlichtwohnungen. Die zur Kredit Verwaltung benötigte Software wurde komplett neu entwickelt. Die Software ist bis dato im Einsatz und wird weiter gepflegt.
- 12 Jahre und 10 Monate, Okt. 1972 - Juli 1985
Leiter der Entwicklungs Koordination Geräte
Robert Bosch GmbH, GB Fernsehtechnik
Über die Jahre Entwickler von Hardware, Software. Entwicklung von Studio Equipment, Bildmischer, Kreuzschienen und Sendeablaufsteuerung. Software der Bediengeräte der ME Mischer Serie, CFM und Schnittsteuerung. Entwickler der ersten volldigitalen Mischers (Montreux 1983) Europas. Später Leiter der Entwicklungs Koordination.
Ausbildung von Herbert Robitzsch
- 1966 - 1972
Elektrotechnik Dipl Ing
TU Darmstadt
Studien + Diplomarbeit zu Numerischen Rechenverfahren in FFT und Wellenausbreitung in Coax Kabeln
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Spanisch
Gut
Griechisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
Türkisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.