Hermann Gehrig

Angestellt, Nukleare Rückbauprojekte, Pöyry Deutschland GmbH
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement nach KTA (Nukleartechnik) HOAI
Projektabwicklung nach GMP (Good Manufacturing Pra

Werdegang

Berufserfahrung von Hermann Gehrig

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2017

    Nukleare Rückbauprojekte

    Pöyry Deutschland GmbH

    Akquise und Projektleiter für nukleare Rückbauprojekte

  • 2 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2017

    Projektleiter

    Technomatic / Hornung Wassertechnik

    Projektleiter für Trinkwasseraufbereitung und kommunale Abwasserprojekte

  • 7 Jahre und 7 Monate, Juli 2007 - Jan. 2015

    Key Account Manager Nuclear, Dismantling / Projects, Handlungsbevollmächtigter

    IBH Engineering GmbH

    Mitglied des erweiterten Führungskreises, Vertrieb, Projektleitung, Strahlenschutzbeauftragter

  • 5 Jahre, Juli 2002 - Juni 2007

    Geschäftsleitung, Prokurist

    Doebel & Folger GmbH, a Tebodin Company

    Im Urlaub- und Krankheitsfall alleiniger Vertreter des geschäftsführenden Gesellschafters, nach Eigentümerwechsel Prokurist

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2002

    Projektabwicklung / Projektkoordination

    Siemens Power Generation

    Verantwortlich für Schallschutzhauben und dazugehörige CO2- Feuerlöschanlagen von GuD- Kraftwerksprojekten inkl. techn. Vergabeverhandlungen, Hersteller- und Baustellenabnahmen (ausschließlich in englischer Sprache)

  • 15 Jahre, Apr. 1986 - März 2001

    Konstrukteur, Projektingenieur

    Ingenieurbüro Doebel & Folger GmbH

    Einsatz für bzw. bei folgenden Firmen: Gesellschaft für Schwerionenforschung GSI - Konstrukteur / Fa. Pittler, Langen - Konstrukteur / Siemens Dentaltechnik, Bensheim - Konstrukteur / Fa. Naxos, Langen - Konstrukteur / Siemens KWU, Offenbach - Projektabwicklung / Biochemie GmbH, Industriepark Höchst - Betriebsingenieur

  • 10 Monate, Juni 1985 - März 1986

    Projektingenieur

    Fa. ASEA Industrieroboter GmbH

    Konstruktion von Roboter- Anbauteile, Montage- Überwachung und Programmierung eines Roboters zum automatische Klebstoff- Auftrag in der Kfz- Vorfertigung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 1984 - Juni 1985

    Wehrdienst, Einsatz als Projektingenieur

    Bundeswehr, Luftwaffenwerft 81

    Hauptgefreiter, per Tagesbefehl ausschließlich dem Einheits- Kommandeur für folgende Aufgaben unterstellt: Konstruktion, Bauüberwachung, Erprobung und TÜV- Zulassung eines Personenbeförderungskorbes sowie von Verlade- und Verzurr- Material im Bereich der Flugabwehr

Ausbildung von Hermann Gehrig

  • 1980 - 1984

    Maschinenbau

    Fachhochschule Bingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z