Holger Felsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Holger Felsch
- Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2023
Direktor Vertriebsmanagement
Stadtsparkasse München
Der Region und der Sparkassenphilosophie verbunden verantworte ich in meiner Funktion strategisch wichtige Projekte, steuere den gesamten Vertrieb über die Kundensegmente Retail/Firmenkunden/Baufi/Private Banking. Daneben: Verantwortung für das Produktmanagement, die Vertriebsstrategie, der Online-Produktvertrieb zusammen mit der Internetfiliale der Sparkasse sowie das Themenfeld Marketing/Media. Meine Erfahrung: Mit Authentizität, offener und klarer Kommunikation auf Augenhöhe sich gegenseitig motivieren!
- 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2010Kreissparkasse Heilbronn
Leiter der Abteilung "Versicherungen & betriebliche Altersvorsorge"
Leitung der hauseigenen Versicherungsagentur.
- 10 Monate, Dez. 2003 - Sep. 2004Kreissparkasse Heilbronn
Referent Vertriebsmanagement Privat-/ Individualkunden
- 6 Monate, Juni 2003 - Nov. 2003Kreissparkasse Heilbronn
Vertrieb Privatkunden, Vertretung Filialleitung
- 4 Jahre und 9 Monate, Aug. 1998 - Apr. 2003
Prokurist, Gruppenleitung
Kreissparkasse Heilbronn, dasregionet.de Verwaltungs-GmbH
Leitung des virtuellen Marktplatzes "dasregionet.de" und Koordination des Internetauftritts der KSK HN
- 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 1993 - Feb. 1998Kreissparkasse Heilbronn
Sachbearbeitung Firmen- und Wohnbaufinanzierung
Ausbildung zum Bankkaufmann
Ausbildung von Holger Felsch
- 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2005
Lehrinstitut der deutschen Sparkassenakademie, Bonn
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.