Holger Kiehne

forscht zu einem Thema.

Bis 2023, Stellv. Leiter QS Ber. Proc. Glass/Vered., übernahm. Linienverantw. Endpr., SCHOTT AG
Alfeld (Leine), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

8D
Qualitätsplanung
PPAP
Reklamationsmanagement
APQP
ISO 9000
IATF 16949
QMS
FMEA
Lieferantenmanagement
Qualitätsmanagement
ISO
ISO 14001
Audit
ISO 19011
Weiterbildung
Qualitätskontrolle
Statistik
Zertifizierung
MS Office
Automobilindustrie
Reklamationsbearbeitung
Bemusterung
Prüfmittelmanagement
Qualitätstechnik
Prüfplanung
Statistische Prozesskontrolle
Prozessaudit
Technische Normen
Englische Sprache
VDA-Richtlinien
Management
SAP
Qualitätsstatistik
Qualitätsprüfung
gängige Q-Methoden
Professionalität
Kontaktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Führung
Kreativität
Selbstständigkeit
Führungserfahrung
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Hands-on-Mentalität
Durchsetzungsvermögen
Loyalität
Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Analytisches Denken
DIN EN ISO 50001
DIN EN ISO 45001
DIN N ISO 14001
EHS
Ingo (Lean)
DMS

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Kiehne

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Feb. 2024

    Mitarbeiter Qualitätswesen und Qualitätsmanagement

    mbw GmbH metallveredelung

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Feb. 2024

    Mitarbeiter im Qualitätswesen und Qualitätsmanagement

    mbw GmbH metallveredelung

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2023

    Projekttechniker

    Flachglas Sülzfeld GmbH

  • 7 Monate, Juni 2023 - Dez. 2023

    Projekttechniker

    Flachglas Sülzfeld GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2023

    Stellv. Leiter QS Ber. Proc. Glass/Vered., übernahm. Linienverantw. Endpr.

    SCHOTT AG

    Beurt. v. Kundenrekl. gem. 8-Methode in SAP- CRM Betreuung VWB's im Rahmen von Lieferantenqual. bis –Freigabe. Veranlassung und Koord. von cp's, Cpk's sowie PMF's. Erst. PPAP, EMPB, Requalifikat. unserer Produkte z. Kd. Erstellung/Modifizierung sämtlicher Dokumente (z.B. BA's, PA's, QRK's, PAP's) im DMS d.3 Freigabe von Lieferanten, Auslösen und Verfolgen von Beanst. bei Lieferanten Veranl. Schul. MA Planung, Durchf. und Nachber. in- und ext. Prozessaudits, Ingo-Audits (Inst. gemeinsam optimieren)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2023

    Stellvertretender Leiter Qualitätswesen zusätz. Übern. Linienverantw. der Endpr.

    SCHOTT AG

    Beurteilung von Kundenreklamationen anhand 8-Methodik in SAP- CRM Erstellung/Modifizierung von z.B. Prüfanweisungen im Dokumentenmanagementsystem d.3 Beurteilung von Mess-System Analysen Durchführung und Moderation des FMEA-Prozesses Prümittelmanagement Schulung der Mitarbeiter Auslösen und Verfolgen von Beanstandungen bei Lieferanten Planung, Durchführung und Nach¬bereitung in- und externer Prozess¬audits sowie Ingo-Audits (Instandhaltung gemeinsam optimieren).

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2017

    Stellvertretender Leiter Qualitätsvorausplanung, Standort Grünenplan

    SCHOTT AG

    Beurt. v. Kundenrekl. gem. 8-Methode in SAP- CRM Betreuung verlängerte Werkbänke im Rahmen von Lieferantenqual. bis –Freigabe. Mitw. bei Pre- / Postruns im Rahmen der Musterfert. Erst. PPAP, EMPB, Requalifikat. unserer Produkte zum Kd. Erstellung/Modifizierung sämtlicher Dokumente (z.B. BA's, PA's, QRK's, PAP's) im DMS XERI Freigabe von Lieferanten, Auslösen und Verfolgen von Beanst. bei Lieferanten Planung, Durchf. und Nachber. in- und externer Prozessaudits, Ingo-Audits (Inst. gemeinsam optimieren)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2013

    Qualitätstechniker Heißformgebung (Up- und Down,Draw Verfahren)

    SCHOTT AG

    Beurteilung von Kundenreklamationen anhand 8-Methodik in Lotus Notes basierten CRM-Datenbank. Erstellung/Modifizierung sämtlicher Dokumente (z.B. Betriebs-anweisungen, Prüfanweisungen, Qualitätsregelkarten, Prozessablaufpläne) im Dokumentenmanagementsystem Xeri Planung, Durchführung und Nachbereitung in- und externer Fach/Prozessaudits sowie Ingo-Audits (Instandhaltung gemeinsam optimieren).

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Qualitätstechniker Heißfertigung Ziehglas (Up-Draw Verfahren)

    SCHOTT AG

    Beurteilung von Kundenreklamationen anhand 8-Methodik in Lotus Notes basierten CRM-Datenbank. Erstellung/Modifizierung sämtlicher Dokumente (z.B. Betriebs-anweisungen, Prüfanweisungen, Qualitätsregelkarten, Prozessablaufpläne) im Dokumentenmanagementsystem Xeri Planung, Durchführung und Nachbereitung in- und externer Fach/Prozessaudits sowie Ingo-Audits (Instandhaltung gemeinsam optimieren)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2009

    Leiter Qualitätswesen Heißfertigung Ziehglas (Up-Draw Verfahren)

    SCHOTT AG

    Beurteilung von Kundenreklamationen anhand 8-Methodik in Lotus Notes basierten CRM-Datenbank. Lieferantenkontakte bzgl. Rohstoffe zur Glasherstellung sowie Feuerfestmaterialien Veranlassung, Planung, Durchführung und Nachbereitung in- und externer Fach / Prozessaudits Projekt FUTURA (Milchüberfangglas Produkt: OPALIKA ™) Reduzierung Reklamationsquote von 16% auf 8%

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juni 1997 - Sep. 2004

    Qualitätsmitarbeiter

    SCHOTT AG

    Reklamationsbearbeitung Erstellung/Modifizierung sämtlicher Qualitätsdokumente im Dokumentenmanagementsystem Xeri Planung, Durchführung und Nachbereitung in- und externer Fach / Prozessaudits

Sprachen

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z